Radio für aktuellen Smart Fortwo?

Janster

verifiziertes Mitglied
Registriert
17. Jan. 2009
Beiträge
1.710
Real Name
Jan
Nabend zusammen!

Es geht um folgendes: Mein Schwiegervater in spe hat sich noch ein Firmenauto dazu geholt, das er auch privat nutzt. Einen nagelneuen Smart Fortwo. Das "Problem": Das Radio wurde werksmäßig ohne Radio ausgeliefert. Ging irgendwie nicht anders. Jezt muss ein Radio her.

Kriterien:

- Einfachste Bedienbarkeit
- USB-Support mit super geiler Ordnerstruktur im Radio
- Nicht zu teuer

Der Mann is über 50, der gewöhnt sich nichtmehr so schnell an neue Dinge... ;P

Normalerweise würde ich ja einfach zum Händler meines Vertrauens gehen. Aber nun wurde mir gesagt, dass der Smart nen verkürzten Einbauschacht hätte und deswegen nicht alle Radios passen.

Nun brauch ich von euch konkrete Empfehlungen. Dazu wenn möglich noch eine kleine Auflistung was ich an Einbauzubehör brauche (Einbaublenden, Adapterkabel, usw). Momentan ist nur eine Blende über dem Radioschacht, alles glatt sozusagen.

Gruß,
Jan
 
Platz hast genug.
Hast Du die große glatte über 2-Din große Abdeckung drauf?
Ist eigentlich kein Problem..habe schon ein paar gemacht ;)
 
ja genau, da is einfach ne glatte abdeckung drauf mit smart-schriftzug. das die einbaulänge kein problem is, is ja schonmal gut. also freie auswahl. habe gehört beim aktuellen modell (wird wohl schon das 2011er Modell sein) soll die Pinbelegung vom Radiostecker total durcheinander sein. Erfahrungen? Ansonsten werd ich wohl ne normale Einbaublende brauchen. Die gibts ja zum Glück zu genüge im Internet..

Bleibt noch die Frage, welches Radio leicht zu Bedienen ist und trotzdem ein übersichtliches Display hat um gescheit durch die Ordner zu blättern..
 
Das Alpine CDA-117Ri habe ich neulich einem ü70 eingebaut...er kommt perfekt klar damit ;)
Masse und Dauerplus im Radioschacht und Zündungsplus am ZigAnzünder holen.
 
Fortissimo schrieb:
Masse und Dauerplus im Radioschacht und Zündungsplus am ZigAnzünder holen.
Es ist nicht notwendig, das Zündungsplus am Zigarettenanzünder anzuzapfen. Man findet es auch ganz regulär im DIN-Stecker, muss eben nur die Steckerbelegung des Smarts auf DIN-Belegung umpinnen - oder halt ein passendes Anschlusskabeldazu benutzen.

Shadow-Man schrieb:
Das Radio wurde werksmäßig ohne Radio ausgeliefert.
Gut so, das Originalradio ist teuer und nicht toll. MP3 kann es nur von CD oder über die MP3-Schnittstelle, die aber nichts anderes als ein Klinken-Aux-In ist.

Aber nun wurde mir gesagt, dass der Smart nen verkürzten Einbauschacht hätte und deswegen nicht alle Radios passen.
Der ALTE Smart hatte nen kurzen Schacht. "Gepasst" haben trotzdem alle Auto, nur wars oft halt kein Spass, die größeren Kabelbäume da reinzuwürgen ;)
Nun brauch ich von euch konkrete Empfehlungen. Dazu wenn möglich noch eine kleine Auflistung was ich an Einbauzubehör brauche (Einbaublenden, Adapterkabel, usw).
Du brauchst ne Radioblende, das o.g. Adapterkabel und halt eventuell einen Antennenadapter, je nachdem was das Radio für einen Antennenanschluss hat.

Ansonsten bin ich ja auch ein Alpine-Fan, die Ordner-Navigation finde ich aber ehrlich gesagt nicht gerade das, was ich besonders angenehm finde. Ich schau immer, auf dem IPOD wenigst möglich Musik zu haben, weil die Suche nach Interpreten zwischen F und P (also nicht in der Nähe von A oder Z) sonst keinen Sinn macht.
Ich würde sagen: Kuck es Dir mal in einem Laden an und probiers aus, da hast du mehr davon. Bringt sonst nichts, dir was zu empfehlen - denn gerade bei Radios sind die Vorstellungen bezüglich der Bedienbarkeit doch stark unterschiedlich. Und falls es dort dann 20 Euro mehr kostet, so what? Immerhin hast du dann die Sicherheit, dass es auch das erfüllt, was du erwartest!

Viele Grüße
Matze
 
Es ist nicht notwendig, das Zündungsplus am Zigarettenanzünder anzuzapfen. Man findet es auch ganz regulär im DIN-Stecker, muss eben nur die Steckerbelegung des Smarts auf DIN-Belegung umpinnen - oder halt ein passendes Anschlusskabeldazu benutzen.

Also die letzten 3 451 Smart die ich gmacht habe hatten kein Zündungsplus im Radioschacht ;)
 
wie gesagt, das auto is n paar tage oder wochen alt, also das ganz neue 2011er modell
 
Fortissimo schrieb:
Es ist nicht notwendig, das Zündungsplus am Zigarettenanzünder anzuzapfen. Man findet es auch ganz regulär im DIN-Stecker, muss eben nur die Steckerbelegung des Smarts auf DIN-Belegung umpinnen - oder halt ein passendes Anschlusskabeldazu benutzen.
Also die letzten 3 451 Smart die ich gmacht habe hatten kein Zündungsplus im Radioschacht ;)
Im Smart 451 ist Zündungsplus standardmäßig im Stecker vorhanden, sobald mindestens eine Radiovorrüstung vorhanden ist. Vielleicht waren die von dir genannten komplett ohne Radiovorrüstung (das bedeutet dann komplett ohne ISO-Verkabelung und manchmal sogar ohne Antenne).

Sämtliche Originalradios in den 2007-2010er Modellen arbeiten ohne CAN-Bus, und brauchen daher das Zündungsplus genauso, um zu funktionieren. Entsprechend ist das Zündungsplus bei allen "Radiovorrüstungen" und bei vorher eingebauten Originalradios vorhanden - wie gesagt, es ist nur falsch im Stecker belegt. Umpinnen oder ein Adapterkabel helfen dann, um das Zündungplus korrekt zu platzieren.

Bei den Modellen ab 2010 ist kein Anschlusskabel oder Umpinnen mehr notwendig - höchstens Vertauschen von Zündungs- und Dauerplus, je nach Radiofabrikat eben ;)
 
Zurück
Oben Unten