Radio für 9,99€…wie geht das?

Tadzio

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Apr. 2005
Beiträge
1.799
N'Abend!

MAI200_L.jpg


Ein neues Radio für 9,99€!

Mit Gewährleistung, Transport, Marketing, Gewinn, Verpackung, Manual etc. (Display scheint es nicht zu haben?)

Da bleiben für Herstellungskosten vielleicht 1-2€. Wie geht so was? :ka:

Cassetten/Radio
DIN Schacht-Gerät mit Auto-Stop
Aux-in: CD/MP3-Anschluss
Leistung: 10 Watt
3-Band Equalizer für Balance, Bass, Höhen-Regler´
Blaue Beleuchtung
Mute, Loudness, Loc, BND- Taste
Gute Klangqualität
Ansprechendes Design
Diebstahlsicherung
ISO-Stecker

Das Autoradio für Fans von Musik-Kassetten, die auf CD/MP3 Musik nicht verzichten wollen. Über einen 3,5 mm Klinkenanschluss kann ein externer CD- oder MP3-Player angeschlossen werden.

Bei ATU

Werde mir das Ding bei Gelegenheit mal ansehen…


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

"Nichts hält solange wie ein Provisorium!" :hammer:
 
Da bin ich auch drüber gestolpert im letzten Prospekt. Viel erstaunlicher als den Preis finde ich, dass es wirklich nach 9,99€ ausschaut. :alki:

Die Transportkosten sind bei entsprechenden Stückzahlen und langer Transportlaufzeit kein großer Posten, Marketing gibt es nicht, Bedienungsanleitung wurde vermutlich von einem Azubi in der Mittagspause geschrieben. Ob ATU da viel dran verdient?!?

Aber ist schon krass, welche Preise die Asiaten machen können.
 
Cakedrummer schrieb:
Da bin ich auch drüber gestolpert im letzten Prospekt. Viel erstaunlicher als den Preis finde ich, dass es wirklich nach 9,99€ ausschaut. :alki:

Die Transportkosten sind bei entsprechenden Stückzahlen und langer Transportlaufzeit kein großer Posten, Marketing gibt es nicht, Bedienungsanleitung wurde vermutlich von einem Azubi in der Mittagspause geschrieben. Ob ATU da viel dran verdient?!?

Aber ist schon krass, welche Preise die Asiaten machen können.

Ist das etwa nicht 'Made in Germany'? Schade…! :hammer: ;)

Aber im Ernst: Eine Gewinnspanne gibt es bei solchen Lockangeboten wohl oftmals nicht. Aber Dumping ist ja nicht erlaubt…?

Eine Möglichkeit sind natürlich auch Sonderposten aus einer Firmenpleite, das denke ich hier aber nicht.


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

"Nichts hält solange wie ein Provisorium!" :hammer:
 
Aber Dumping ist ja nicht erlaubt…?

Wenn die das Ding in China für 2,99 einkaufen und für 9,99 verkaufen, wäre das ja kein Dumping... und versuche mal den Chinesen Dumping nachzuweisen.... :hammer:

Ist aber schon lüstig...

Gruss
Andreas
 
Das Radio gibts sogar im Mediamarkt (für n paar Cent billiger).

das fühlt sich in etwa so schelcht an wie man vermutet

:ugly:
 
huhu,
aber im prinzip scheiss egal, und jeder von uns müsste das zuhause liegen haben.
Wenn man sein Auto mal verkauft :O)
Und für ne Kiste zu basteln für am Strand ist das Ding bestimmt auch nicht verkehrt.
(Vorrausgesezt die 10 Watt reichen am High Low converter für halbwegs brauch bares chinchsignal für die zugehörige 1,99 endstufe :D )

Gruss,
Marc
 
Tadzio schrieb:
N'Abend!

MAI200_L.jpg


Ein neues Radio für 9,99€!

Mit Gewährleistung, Transport, Marketing, Gewinn, Verpackung, Manual etc. (Display scheint es nicht zu haben?)

Da bleiben für Herstellungskosten vielleicht 1-2€. Wie geht so was? :ka:

Cassetten/Radio
DIN Schacht-Gerät mit Auto-Stop
Aux-in: CD/MP3-Anschluss
Leistung: 10 Watt
3-Band Equalizer für Balance, Bass, Höhen-Regler´
Blaue Beleuchtung
Mute, Loudness, Loc, BND- Taste
Gute Klangqualität
Ansprechendes Design
Diebstahlsicherung
ISO-Stecker

Das Autoradio für Fans von Musik-Kassetten, die auf CD/MP3 Musik nicht verzichten wollen. Über einen 3,5 mm Klinkenanschluss kann ein externer CD- oder MP3-Player angeschlossen werden.

Bei ATU

Werde mir das Ding bei Gelegenheit mal ansehen…


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

"Nichts hält solange wie ein Provisorium!" :hammer:

eigentlich ist die frage nicht so schwer zu beantworten... viele firmen machen soetwas um die leute ins haus zu locken. nach dem motto: "wenn man einmal da ist, dann könnte man ja auch noch das und das mitnehmen". das sie was dran verdienen wage ich zu bezweifeln... und ob man das ding für 9,99€ herstellen kann... wahrscheinlich schon. heutzutage ist ja fast alles möglich...
:eek: :eek:
lg henning
 
Na die Frage ist doch :
Was kosten Geräte in der Herstellung die für richtig Asche verkauft werden...

Und das meine ich jetzt halbernst, denn ich weiss was Geld kostet : Entwicklung.
Produktion ist da nur der klitzekleinste Teil wenn erstmal feststeht was Alles
wie zusammengenagelt werden muss. Die Prototypen sind erstmal das Teuerste.

Es gab vor 20 Jahren schon Radios für 29,99 DM (also ebbes über 15 Euro)
und die dürften in der Technik DIESEM Radio in NICHTS nachstehen :)

Denke mal das selbst bei diesem "Schnäppchen" die "Gewinnspanne"
noch höher sein wird (ja vielleicht sogar der Eurobetrag)
als bei so manchem Fachhändler der ein
Markengerät verkauft...Leider...

Ich bin immer geschockt was kleine CMOS Farbkameras mit
Ton kosten. 19 Euro. Als ich damals meine Überwachungsanlage
gebaut hab hab ich für ne SW ohne Ton weit über 300DM bezahlt.
Und ne Farbkamera mit ner Extra Platine dran hat 450DM gekostet.
Die hab ich heut noch unausgepackt da liegen und muss mich auslachen lassen dafür...

C128 mit Floppy, 198?, 2000DM gekostet...

16mB Ram, 1994, 1152 DM...

Videoprojektor 1995 für 19000DM...

Sony Discman, 1989, 1000DM...

Ich glaub die Beispiele können wir unendlich weiterführen

Und wenn man mal sieht was so einige Sachen in den "Grössthandelskatalogen"
so kosten da bekommt man das Flennen. Aber jeder will verdienen bei dem
was er arbeitet, so wie wir Alle. Ich find das ok...

Was babbel ich eigentlich fürn Mist um die Zeit, leg mich jetz hin und träum von nem Schnäppchen...Genaacht...
 
Zurück
Oben Unten