RA160.2RF oder AD W600

Bruce

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Juli 2007
Beiträge
217
nabend leuz,
hab mal ne frage :D möchte mir nenn neuen TMT zulegen, welchen soll ich mir hiervon zulegen, hätte zwei angebote!

entweder:
RA160.2RF (inkl. HT, TMT und weiche, wobei ich nur den TMT benötige)
für 150€
oder:
AD W600
für 150€

den tief-mittel-töner von radical audio kennt meiner einer schon und weiß was er kann, jedoch hab ich vom W600 0 ahnung!

bis jetzt verbaut µ-dimension JR 6mid, hätte jedoch gerne mehr "kickbass" bzw. spaß im fußraum ;)


gruß bruce
 
keiner der die beiden ma im vergleich gehört hat? :eek:


gruß bruce
 
hi benny,

der W600 wird immer hoch gelobt.
man sollte jedoch auf jeden fall bedenken in welchem auto die TMT spielen sollen.
ich hab ja auch lange und gerne die ML1600 empfohlen (du kennst die in meiner tür, oder?), bis ich beim benny (mashdakilla/MerBe) im twingo feststellen musste, dass sie bei ihm bei weitem nicht so gut gehen.

der RA war doch im stilo deines kumpels verbaut, oder?
war das ein 3 oder 5 türer? wenns ein 5 türer war, hast du zumindest halbwegs nen vergleich zu deinen türen und kannst immerhin grobe rückschlüsse auf die bassperformance schließen.
zudem sind 150eur fürs komplette system recht günstig.
ich hatte "damals" schon >100euro für HT und weiche bezahlt.

über mangelnde verstärkerleistung brauchst du dir zumindest keine sorgen machen :D :bang:

kommst eigentlich nach schutterwald? ich kenn da so nen typen, der organisiert in 2 wochen dort ein treffen mit lauter irren :D :D
im ernst: freu mich schon, bin auf jeden fall dabei :thumbsup:
 
hey jochen, :beer:
ju genau war beim kollegen verbaut, der verkauft sein karren und daher rückrüstung...
iss aber leider en dreitürer, stimmt... also um einiges größere türen!
wie meinst wirkt sich dass dann aus?

schutterwald gibt`s bald neue infos hab aber im moment den mega stress :ugly:
 
ich kenn den effekt nur andersrum, also von kleinen türen in große.
theoretisch sollte ein "umzug" in kleinere türen weniger risikobehaftet sein.
ich stell mir das so vor wie in nem geschlossenen gehäuse:
je größer das gehäuse, desto weniger gegendruck (luftfeder) im gehäuse und desto mehr hub muss das chassis machen.
 
genau so hab ich mir das jetzt och gedacht!
also evtl. eher en vorteil...
nuja notfalls bekomm ich das system für 150ocken wieder los :hammer:

weiß nur noch nich ob den HT vom system oder meinen K28G :???:
 
Das Problem mit den großen Türvolumen hast du aber bei vielen Lautsprechern. Hertz Mille ist recht bekannt dafür in großen Türen problematisch zu sein. A165G klingen in kleineren Türen auch besser. Ich finde den AD immer noch einen klasse Lautsprecher für das Geld. Der macht spaß :beer:
 
hat sich erledigt! es sind vipera f6 geworden


gruß bruce
 
Zurück
Oben Unten