Quelle für Formvlies?

tupaki

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Jan. 2004
Beiträge
1.319
Hi,
da ich demnächst ja mal wieder :hammer: mit meinen Türen loslege, brauche ich neues Formvlies.
Kennt jemand eine gute, günstige Quelle? Meine ist wohl versiegt :eek: Bester Preis, den ich bis jetzt ausfindig machen konnte ca. 15€ für 1,5m²

Gruß,
Holger
 
Hallo Holger,

gab´s das nich mal bei R&G?

Gruß
Ulf

P.S. Bist DU das da links vor ein paar Jahren mit Haaren??? :beer:

Erik Estrada regelt :D
 
Hi,

ebay, rossfisch, hat auch Formvlies. Ist zwar etwas anders als das von Comes läßt sich aber dennoch gut mit arbeiten.
 
Danke,
r&g und Rossfisch gefunden. R&G find ich aber ganz schön teuer? Wie ist das Material von rossfisch. Welche Dicke läßt sich damit erzielen?

@Ulf: Die Haare habe ich jetzt immer noch. Nur wachsen sie jetzt an anderen Stellen :ugly: :erschreck:

Gruß,
Holger
 
Das von rossfsch ist auch etwa 6-7mm Dicke später. Einziger kleiner Nachteil ist das es sich n eine Richtung nicht so gut ziehen läßt wie in die andere, aber bei ganz kniffligen Sachen kann man den Stoff immer noch diagonal nehmen.
 
Kann es sein, dass es bei Ross Fisch kein Formvlies mehr gibt? Konnte es zumindest nicht mehr finden...

Sorry, dass ich hier nach fast 7! Jahren mal was schreibe :keks:
 
Ich kann dir das Formvlies vom eBay Verkäufer einheit129 empfehlen. Lässt sich gut spannen, gut tränken und der Preis ist auch gut. Gibt es aber mit verschiedenen Flächengewichten! Würde das 300 g/m² nehmen, bei den leichteren darfst du nachher noch endlos drüberlaminieren ;)
 
genau die Irma von Ikea ist top. Bei KIK bin ich auch schün fündig geworden.
 
Die Ikea Decken sind in der Tat traumhaft was die Dehn-/Spannfähigkeit angeht. Habe hier auch eine auf der Couch liegen und schon oft mit dem Gedanken gespielt... Wie ist denn das Ergebnis bzgl. Festigkeit? Da muss doch sicherlich noch ordentlich Glasfasermatten druff oder (bei angestrebter Doorboardfestigkeit)?
 
Natürlich,
das Formfließ ist echt nur für die FORM,
die Festigkeit kommt dann durch das Laminat.

Grüße
 
Naja, ich behaupte mal mit dem 300g Formvlies hat man schon eine gewisse Grundfestigkeit. Aber die wird bei der Ikea Decke wohl gar nicht da sein oder?
 
Mit genug Harz wird auch das Vlies irgendwann fest, aber lang nicht so wie mit Glasfaser.
 
Das ist mir klar... war ja auch mehr so gemeint, dass wenn man auf Formvlies noch 2 Lagen Glasfaser draufhauen muss wären es bei Ikeavlies 4...
 
Zurück
Oben Unten