Qual der Wahl, welcher JL passt am besten ins Konzept?

polosoundz

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Nov. 2004
Beiträge
2.399
Real Name
Dennis
Aloha!

Mache mir ja schon seit einiger Zeit Gedanken über mein Subwooferkonzept, es soll ein Bandpass werden, nach Didi-Rezept, Auto ein Jetta 19E, Musikrichtung das berühmte "eigentlich alles", mit Schwerpunkt auf SPEED! Höre viel schnelle (!) Metalsachen, da soll nichts dröhnen oder hinterherhinken...

Wie auch immer, was ich bisher so über die JLs im Bndpass gelesen habe passt so ziemlich genau zu dem was ich suche (hoffe ich...), daher steht fest dass ich sowas bauen werde, nun aber die Frage: WELCHER JL?

Budget sind gute 200 Euro, ich werde daher defintiv gebraucht kaufen...

Für das das Budget wären drin:

- ein 15W3 V1
- ein 12W6 V2
- ein/mit Glück zwei 12W3 V3
- zwei 12W3 V2
- zwei 12W6 V1

Was passt am besten/macht den meisten Spaß? Platz ist (fast) kein Thema, bis 200l wären theoretisch möglich, wäre aber nicht schlecht wenns dennoch so wenig wie möglich werden, ich sage mal idealerweise um 100l, wobei es da mit dem 15er schon eng wird (ich weiß, 180l aufwärts)... Wie es mit 2 12er aussieht weiß ich nicht, könnte grade noch so hinkommen mit 100-130l gell?

Leistung steht für jede Variante "genug" zur Verfügung, anstängige analoge Oldschoolmacht... ;)

Wäre über etwas Unterstützung/Hilfe der JL-Spezies bei der Entscheidungsfindung dankbar... :beer:
 
Der 15W3 geht glaube ich auch schon ab 150 Liter, empfohlen vom Didi aber mit mindestens 180 Liter.
Für einen 12er kannst du ungefähr 90 Liter einplanen, für einen 10er ca. 65 Liter. Für Doppelbestückung dann jeweils das doppelte. Mit zwei 12ern kommst du also nicht wirklich sparsamer raus als mit einem 15er.

Mein Favorit wäre der 15W3 - der kann wirklich alles.

Gruß
Konni
 
Ich würde ein 12W6v2 nehmen....oder 2 10W1v2...
-15W3 sind kaum mehr brauchbare zu bekommen und sollte 200 Liter haben.
-13W6v2 wirst vermutlich auch nicht in dieser Preisklasse bekommen.
-10W3v1-3 und 12W3v1-3 ...da würde ich den neuen Hertz HX250 bzw. HX300 vorziehen
 
Hehe, stimmt hattest mir schonmal per PN geschrieben dass die Hertz auch passen... :)

Sind gebraucht aber nicht wirklich für das Geld zu bekommen wenn ich das richtig sehe... (die benötigen nicht zufällig etwas weniger Volumen als die JLs? )

"Eigentlich" hatte ich die Wahl ja schon länger auf 15W3 V1 oder 12W6 V2 eingeschränkt, wobei grade die 180-200l beim 15er der "Knackpunkt" sind... Wie gesagt nicht unmöglich, aber weniger = besser...

Dachte dass 2 12er evtl. etwas weniger Volumen brauchen und dennoch mehr Funfaktor bieten, ok, war dann wohl ein Trugschluß... :keks: Aber selbst bei gleichem Volumen: lieber EINEN 15W3 V1 als 2 12W6 V1 ja? Dann wären die definitiv aus dem Rennen...

Und bei EINEM 12er hab ich irgendwie Angst dass der Pegel bzw. Funfaktor nicht reicht, aber andererseits denke ich auch da mache ich mir unnötig Sorgen... :hammer: Ein 12er W6 im BP an nem guten KW Leistung sollte ja schon recht gut schocken... :kopfkratz: Oder? :ugly:

(soviel zum Thema Qual der Wahl... :D )
 
Ein 12W6v2 mit guten 1kW im sauber abgestimmten BP reicht zum RICHTIG Musikhören! :bang:
Durfte neulich mal wieder einen ES300 mit 180W dran in einem A8 hören...und selbst da geht schon einiges ;)
 
@Thomas: Och, was ich so gelesen habe, schon... Hör ja nicht NUR sowas, und ich mag es eher eher "rund" als knochentrocken (auch wenn das von Vorteil wäre bei der Musik, keine Frage), denke das passt schon ganz gut, wenn es eben bei einigen Sachen nicht GANZ passt, ok, der Großteil sollte halt Spaß machen, ich denke das wirds schon! Wenn nicht war es eben mal ne nette Erfahrung... Der Weg ist das Ziel... :keks:

@Didi: Hehe, okido, das mindert die Zweifel wieder etwas... :D Man sollte sich halt nicht ZUVIELE Gedanken machen... :hammer:

Also wie ich sehe haben die 2 12W6 V1 wohl keinen nennenswerten Vorteil gegenüber dem Rest, sonst hätte bestimmt schon jemand was dazu gesagt... :hippi:
 
hi

mein 12w3 im bandpass an 410 steg watt... machen auch schon unendlich viel spaß :D mir jedenfalls :D
 
Zurück
Oben Unten