QTC berechnen

Andi

Teil der Gemeinde
Registriert
17. März 2004
Beiträge
793
Stimmt meine formel um Qtc zu berechenen ??
Qtc = Qts x [wurzel aus (VAS / Volumen)] + 1
Kann doch gar ned gehen oder ?? Ich mein durch das +1 hinter der klammer und nach der punkt vor strich regel komm ich doch immer auf >1 oder ??
 
Ne sie ist falsch!!!

Qtc = Wurzel aus (((VAS / Boxenvolumen) + 1 ) * Qts²)

mfG Jan
 
Danke. genau so hab ich mirs auch schon gedacht. Wurzel ist ausserhalb der klammer diese dann als letztes "ziehen" richtig ??
Hm hat mich google mit der formel die ich habe belogen :-(
Vielen dank
 
Hat vielleicht jemand nen link wo sämtliche formeln zur parameter berechnung nach zu lesen sind ??Bin mir jetzt ned sicher ob dann ned andere auch noch falsch sind.
 
Schön wäre auch eine Exceltabelle aber ich bin für sowas zu ähm "blöd" ;)

Gruß

Dirk
 
Danke ABER...

Fc = Fs * [wurzel aus (Vas / Vb)] +1
Qtc = Qts * [wurzel aus (Vas / Vb)] +1

stimmt doch so ned oder ??
Will des alles besser verstehen und dazu muss ich wissen ob de formeln da richtig sind.
 
Andi schrieb:
Fc = Fs * [wurzel aus (Vas / Vb)] +1
Qtc = Qts * [wurzel aus (Vas / Vb)] +1

Die Formel für Qtc hab ich dir doch schon gegeben, was willst du jetzt noch von mir wissen??? :eek:
Sie heißt: Qtc = Wurzel aus (((VAS / Boxenvolumen) + 1 ) * Qts²)

fc = Qtc x fs : Qts

Steht aber im Link den ich hier eingestellt habe! :taetschel:

Wie gesagt, wenn Interesse besteht, kann ich das Excel File mal einstellen...


mfG Jan
 
Sorry, ich muss mich korregieren! Ich bin von nem geschlossenen Gehäuse ausgegangen! Die Formeln die du genannt hast sind für BR... Sie sind NUR DAFÜR richtig!
 
Ja und ich will einfach nen link wo ich sämtliche formeln nachlesen kann und mich darauf verlassen kann, dass sie stimmen.
BTW hab ich die allgemeinheit um hifle gebeten nicht nur Dich. :taetschel:
Mein nur weil ich dann zur berechnung von QTC beim BR gehäuse immer auf >1 komme.
Der QTC wirkt sich doch sicher im BR gehäuse auch aus oder etwa nicht ??
 
Mein Fehler! :D

Du hast Recht, bei der Formel muss eine Klammer verrutscht sein!!! Ich würde schätzen das die eckige Klammer hinter die "1" muss, dafür kann ich aber nicht garantieren... Hast du deine von Hand errechneten Ergebnisse mal mit nem Berechnungs Tool verglichen? Ev. kommst du so drauf, wo der Hase begraben ist!

Wenn dich die Hintergründe so interessieren, solltest du dir ein Fachbuch schnappen und lesen!!! :taetschel:
 
Ähm ja ich studiere nen Dipl. Ing. studiengang der von anfang an ohne mathematik und physik geht :D Ist mir eher ein buch mit 7 siegeln.
So ein fachbuch geht sicher wieder so weit in die materie dass i gar nix mehr verstehe.
Dachte halt dass da sicher einer ausm forum was hat...
Über den ganzen anderen voodoo weis ja auch jeder bescheid...
 
Sooo schlimm wirds schon nicht werden... :hippi:

Und es einen wirklich interessiert, ist ein Fachbuch sicher besser als jedes Forum!
Du weißt ja nicht werd dir was als "richtig" verkauft... ev. hat der Typ am Ende des www. ja noch weniger Ahnung von der Materie als du, aber er verkauft es gut... ;)
Bei nem Fachbuch ist zumindest das Risiko geringer!!!
 
Zurück
Oben Unten