PXA701 und High-Level-Ansteuerung

Bachwatz

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.500
Hi,
ne Frage, es müsste doch gehen wenn ich von nem High-Level-Adapter in den Cincheingang des PXA gehe und natürlich das RUX als Steuerung des ganzen nehme und dann von den Ausgängen des PXA auf die Endstufen???

Dann wird doch die Lautstärke des gesamten Setup über das RUX gesteuert???

Will nämlich evtl. das Orginal-Radio belassen.
Gruß
 
Hallo Jörg,

geht einwandfrei, haben wir in unserem BMW auch so gemacht, da das Werksnavi leider keine Cinchausgänge hat.

Falls Du noch keinen PXA hast, wäre wohl auch der PXE-650 mit integriertem HighLevel-Eingang eine Überlegung wert.,
 
Hi,
@Heihachi
Auch ne gute Idee, muss dann mal preislich schauen was möglich ist, soll ja in den Wagen meiner Frau.
Gruß
 
Aber wo wird hier die Lautstärke gedreht.... ? Radio oder RUX ??? :ugly:
 
Hi,
naja, am Radio nimmst du ja eigentlich nur ne Grundeinstellung der Lautstärke vor um dann mit dem RUS alles zu regeln, oder!?!
Gruß
 
Bachwatz schrieb:
Hi,
naja, am Radio nimmst du ja eigentlich nur ne Grundeinstellung der Lautstärke vor um dann mit dem RUX alles zu regeln, oder!?!
Hallo Jörg,

man kann es auch theoretisch auch anders herum machen ;). Das Problem der doppelten Lautstärkeregelung ist ein erhöhtes Rauschen.
 
art-audio schrieb:
Bachwatz schrieb:
Hi,
naja, am Radio nimmst du ja eigentlich nur ne Grundeinstellung der Lautstärke vor um dann mit dem RUX alles zu regeln, oder!?!
Hallo Jörg,

man kann es auch theoretisch auch anders herum machen ;). Das Problem der doppelten Lautstärkeregelung ist ein erhöhtes Rauschen.

Würde an der HU bevorzugen, ...
denn dann kannst du die RUX verstecken und deine Frau hat nur die eine HU ...reicht doch auch
 
z.B. ZAPCO macht einenEXELENTEN Adapter.. ( gehört bei Stanly Beamish ) ausm Forum .............
Dieser Adapter geht "aber" Symetrisch raus ( Symbilink ).
Etwas für die ZAPCO ( Symbilink ) user...

Sonst "soll" etwas auch gut funktionieren ( z.B. das von R. Fosgate ) oder die MACHUNGEN von Heinz Fischer ( BRAX-Helix )..

oder die von www.wwat.de ( eingene "MACHUNGEN" ) ?





Grüße aus Hamburg
Anselm Nicholas Andrian
 
Z.b. am BMW Navi war der AAC nicht meine erste Wahl. Wenn noch ein externer HighLow-Adapter verwendet werden muss, lieber einen hochwertigen passiven Übertrager (Diabolo, wwat, etc..) einsetzen. Oder eben gleich einen passenden Amp oder Prozzi (PXE 650)
 
Hi,
hat sich soweit erledigt, danke euch, es wird wohl ein Audiocontrol EQL.

LZK werde ich dann passiv versuchen.
Gruß
 
Zurück
Oben Unten