PXA Stecker auspinnen

PrivateDemon

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Dez. 2008
Beiträge
2.137
Real Name
Pascal
Hallo,

Hat jemand schon erfahrungen wie man den PXA-Stromstecker auspinnen kann?
Hab leider an meinem Stecker kein Massekabel (grml)... Ohne läuft der natürlich eher schlecht...
Oder kann ich Masse einfach übers Gehäuse ziehen lassen?

Gruß
 
Ich habe die mit einer L-förmig aufgebogenen Heftklammer aus einem Tacker rausbekommen.
An der richtigen Kante reingeschoben kann man die Verriegelung lösen. Fotos finde ich leider nicht mehr.
 
Hab nochmal rücksprache mit dem verkäufer gehalten... er hats übers gehäuse gemacht - ich werds wohl genauso machen bevor ich mir die finger an dem stecker abbreche...
 
Ist da das Inlay noch drin, oder wie?
Das bekommst du mit zwei Stecknadeln und ner feinen Spitzzange raus.

Wenn du nen neuen Stecker haben willst, ich glaub von den 6poligen Gehäusen hab ich noch ein oder zwei da.
Inlays auf jedem Fall.
 
Gibt Werkzeug dafür aus dem PC-Modding Bereich:
bei MDPC-X

Ich hab das in günstiger... weiß aber nicht mehr woher und finds auch nicht mehr wieder grad :wall:
 
Ich nehm da Heftnadeln oder andere längere Stecknadeln und schieb die so rein das ich die Klammer hochhalte. Wenn man einen Pin raus hat und Ihn sich ansieht weiss man wo man die Nadel reinschieben muss.
 
Für Molex Mini-Fit Jr.?
Das würd mich jetzt wundern.
Eher der PC-Fuzzi.
Wenn man vorsichtig ist passt aber ein Mini-ISO Auszieher.
 
Ich hab die Stecker (bzw. ähnliche) auch schon oft im KFZ Bereich gesehen. Der Stecker meiner Nachrüstalarmanlage sieht z.B. aus wie'n ATX-Stecker ;).
 
japp die pins bei vielen can bus adapter sind auch solche molex...

Phil
 
Du kannst auch ein Stück aus nem ATX Stecker vom alten PC Netzteil raussägen.
Einfach die PIN Formen vergleichen. Der benötigte Bereich liegt irgendwo in der Mitte.
Allerdings hast du dann eben keine Haltenase. Bei mir funktioniert es aber trotzdem.

Gruß
Lucas
 
Zurück
Oben Unten