Hi Leute,
hab mir das 9886R + PXA H100 zugelegt -> wegen USB Anschluss ...
war mit dem P88 sehr sehr sehr zufrieden aber das ewige CD handeln endet bei mir immer in CHAOS und zerkratzten CD's
Darum suchte ich nen annähernd gleichen Ersatz der aber nicht meinen Preisrahmen sprengt ...
Clarion wollte ich auch keins ...
darum 9886 + H100
jetzt hab ich Imprint eingemessen ... dabei die Woofer AMP ganz zurückgedreht (damit ich den Woofer selber einpegeln kann und Imprint ihn nicht "köpft")
also vom Tieftonpegel kein Problem ...
der Hochton ist mein Problem ...
Meine Germanium Hochtöner sind mit neuer Konstellation auf einmal am Limit ... die Halogenlampe an der Weiche leuchtet wie wild ...
das war beim P88 NIE so.
Und dass obwohl ich nichtmal den Pegel wie zuvor mit P88 erreiche beim hören.
Am Radio kann ich bis max. 18 aufdrehen ab dann verzerrt die ganze Anlage so extrem das jedes Menschen Ohr merkt was da abgeht ... das Halogenlämpchen leuchtet bereits ab Lautstärke 12 ... mit und ohne Imprint ... ab 18 kommt vom H100 nurmehr
schlechtes Signal an die AMP.
woran kann das liegen ich hab keinen Plan mehr ...
HU: Alpine 9886R + PXA H100
FS: Rainbow Germanium passiv über Originalweiche
AMP: ETON PA1054
SUB: ALPINE SWR 1222D
hab mir das 9886R + PXA H100 zugelegt -> wegen USB Anschluss ...
war mit dem P88 sehr sehr sehr zufrieden aber das ewige CD handeln endet bei mir immer in CHAOS und zerkratzten CD's

Darum suchte ich nen annähernd gleichen Ersatz der aber nicht meinen Preisrahmen sprengt ...
Clarion wollte ich auch keins ...
darum 9886 + H100
jetzt hab ich Imprint eingemessen ... dabei die Woofer AMP ganz zurückgedreht (damit ich den Woofer selber einpegeln kann und Imprint ihn nicht "köpft")
also vom Tieftonpegel kein Problem ...
der Hochton ist mein Problem ...
Meine Germanium Hochtöner sind mit neuer Konstellation auf einmal am Limit ... die Halogenlampe an der Weiche leuchtet wie wild ...
das war beim P88 NIE so.
Und dass obwohl ich nichtmal den Pegel wie zuvor mit P88 erreiche beim hören.
Am Radio kann ich bis max. 18 aufdrehen ab dann verzerrt die ganze Anlage so extrem das jedes Menschen Ohr merkt was da abgeht ... das Halogenlämpchen leuchtet bereits ab Lautstärke 12 ... mit und ohne Imprint ... ab 18 kommt vom H100 nurmehr
schlechtes Signal an die AMP.
woran kann das liegen ich hab keinen Plan mehr ...
HU: Alpine 9886R + PXA H100
FS: Rainbow Germanium passiv über Originalweiche
AMP: ETON PA1054
SUB: ALPINE SWR 1222D