crossshot
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 27. Aug. 2007
- Beiträge
- 2.369
- Real Name
- Chris
Tach zusammen,
ich bin etwas ratlos!
Ich habe mir gestern meine DVB-T Box wieder eingebaut und habe jetzt ein kleines Problem mit dem PXA.
Ich gehe von meinem JVC über den optischen Ausgang in den PXA und bediende diesen kompletten mit der RUX. Jetzt habe ich gestern die DVB-T Box an das JVC angeschlossen (1x Video und 2x Sound).
Das JVC kann logischerweise das analoge Sterosignal der DVB-T Box nicht in ein digitales umwandeln also gehe ich jetzt von der DVB-T Box direkt in die analogen Eingänge des PXA und muss auch folglich als Eingasquelle Analog1 auswählen.
Mein gedanke war "Speicherste das atuelle Setup auf Taste 6 und änderst dort die Eingangsquelle auf Analog1 für DVB-T".
Denkste, die Eingangsquelle bleibt bei jedem Speicherplatz gleich! Quasi um DVB-T zu HÖREN muss ich jedes mal die Eingangsquelle umschalten. Das kann doch nicht der Weisheit letzter Schluss sein - heißt das Ding nicht Multimediamanager?
Oder mache ich was falsch?
ich bin etwas ratlos!
Ich habe mir gestern meine DVB-T Box wieder eingebaut und habe jetzt ein kleines Problem mit dem PXA.
Ich gehe von meinem JVC über den optischen Ausgang in den PXA und bediende diesen kompletten mit der RUX. Jetzt habe ich gestern die DVB-T Box an das JVC angeschlossen (1x Video und 2x Sound).
Das JVC kann logischerweise das analoge Sterosignal der DVB-T Box nicht in ein digitales umwandeln also gehe ich jetzt von der DVB-T Box direkt in die analogen Eingänge des PXA und muss auch folglich als Eingasquelle Analog1 auswählen.
Mein gedanke war "Speicherste das atuelle Setup auf Taste 6 und änderst dort die Eingangsquelle auf Analog1 für DVB-T".
Denkste, die Eingangsquelle bleibt bei jedem Speicherplatz gleich! Quasi um DVB-T zu HÖREN muss ich jedes mal die Eingangsquelle umschalten. Das kann doch nicht der Weisheit letzter Schluss sein - heißt das Ding nicht Multimediamanager?
Oder mache ich was falsch?