Pxa 700

logixs

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Feb. 2012
Beiträge
105
Hi,da ich grad am planen meiner Anlage bin hab ich mal ne Frage an euch.Momentan ist mein Budged ziemlich ausgeschöpft lohnt sich der kauf eines Pxa 700+Rux den ich relativ günstig bekommen könnte oder lieber noch bissl auf was anderes sparen?

Danke Sven
 
Mit nem Pxa H 700 und rux kannst du schon so einiges anstellen.
Ne HU mit Optischem Ausgang am besten von Alpine vorrausgesetzt.
Lg
 
Ich würde an deiner stelle den P dsp von helix kaufen

ist viel besser und bist flexibler.

pxa ist veraltet.
 
kevin83 schrieb:
Ich würde an deiner stelle den P dsp von helix kaufen

ist viel besser und bist flexibler.

pxa ist veraltet.


Hmm... ob man das so stehen lassen kann.... eigentlich nicht.


Woran scheitert der schonmal: input über optisch und Lautstärke übers Radio regeln



Da schließ ich mich dem ersten Post an: kommt aufs Setup drauf an.
 
Und auf die Bugfixes des helix. Nicht das der prozzi SaisonProzzi wird ;)
 
Ja,
kommt zu 99% auf dein Setup und den zu zahlenden Preis an!
Anbindung würde ICH nur die optische mit Alpine-HU als sinnvoll erachten.

Grüße
 
Moin da gehen die Meinungen ja weit auseinander.
HU ist ein Alpine iva 106 FS As hx165sq und extra Mt im A brett also 3 weg aktiv plus Endstufen von AS
 
Okay, dann kommt es nurnoch auf den Preis an, weil.wenn der fast soviel kosten soll wie ein neuer (aktueller) prozzi, dann ganz klar neu, aber wenn er unschlagbar günstig ist dann den Pxa.

(Zum beispiel wenn der pxa 250 kosten soll, würde ich mir wirklich gedanken um einen neuen prozzi für 500€ machen. Warum? Weil 250€ für nen pxa nicht günstig sind)
 
ist ein guter Preis, da das RUX allein schon ~90€ wert ist.

Aber kann der IVA nicht schon den PXA 700 steuern?

Ich würde mir für den CD-Klang auf jeden Fall noch einen CHA-624 mit optischen Ausgagn dazu holen. Damit hast du ne aufbewahrungsmöglichkeit für CDs und eine super anbindung an den PXA (und kostet nur 50€).
 
Steuern ja bei der LZK bin ich mir noch nicht so sicher steht etwas schwammig in der BDA
 
ToniHeinz schrieb:
Aber kann der IVA nicht schon den PXA 700 steuern?
Isgt egal, die RUX steigert den Wiederverkaufswert!
Nen CHA-628 hätt ich noch hier (na wer erkennt den Didi? :wegschleich: :D )

Grüße
 
kevin83 schrieb:
Ich würde an deiner stelle den P dsp von helix kaufen

ist viel besser und bist flexibler.

pxa ist veraltet.

Mag sein dass der veraltet ist... Aber wenigstens rauchen dank diesem DSP keine HTs und keine Subs ab ;)
 
Ich würde für 200 zuschlagen. Rux bei Seite packen und entspannt alles mit dem 106er steuern. Ein optisches Kabel nach hinten und dann mit kurzen Chinch verteilen.

LZK klappt ohne Probleme übern 106er.
 
Automedia-Berlin schrieb:
Ich würde für 200 zuschlagen. Rux bei Seite packen und entspannt alles mit dem 106er steuern. Ein optisches Kabel nach hinten und dann mit kurzen Chinch verteilen.

LZK klappt ohne Probleme übern 106er.

Dann werd ich das tun ihr seid Klasse
 
logixs schrieb:
Automedia-Berlin schrieb:
Ich würde für 200 zuschlagen. Rux bei Seite packen und entspannt alles mit dem 106er steuern. Ein optisches Kabel nach hinten und dann mit kurzen Chinch verteilen.

LZK klappt ohne Probleme übern 106er.

Dann werd ich das tun ihr seid Klasse



Ich würde aber trotzdem das Kabel fürs Rux nach vorn legen.
Zum einstellen der Anlage ist das Rux einfach komfortabler zu bedienen.
Nur ein Tip am Rande ;)
Lg Bassmann
 
Oder das Kabel freihand durchs Auto schmeißen zum Einstellen :beer:


Viel Spaß mit dem Gerät und immer schön die dreiradseite lesen ;)
 
Zurück
Oben Unten