Push-Pull mit 2 Stück JBL 1500 GTI

Monsterlini

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Jan. 2004
Beiträge
425
Nachdem ich mich durchgerungen habe, einen schönen Plasma-TV
zu ordern, muß ich auch mein Home-Hifi-Konzept überarbeiten.
Dazu ist es nötig, die beiden JBL's in ein kleines Gehäuse zu bringen.
Das sollte dann so ausschauen wie in meinem Entwurf hier :
http://www.pixum.de/members/monsterlini ... aa6234edde

Wie Ihr seht passen 2 Kisten (wie bisher) nimmer ....
Es muß also eine sein, in der BEIDE Chassis sind, weil mein
Yamaha AX 1050 (2 x 300 W. rms) sonst ja auf einem Kanal
arbeitslos wäre ...
Aus genannten Gründen (Platz) kann die Kiste insgesamt maximal
80 cm breit sein.
Höhe darf maximal 46 sein, Tiefe nach Möglichkeit nicht mehr als 55 cm.
Und : ich will vorne eine dicke Glas (Plexi)scheibe :wayne:

Daten zum Woofer findet man hier :
http://manuals.harman.com/JBL/CAR/Boxes ... 500GTI.pdf

Mein Problem :
Irgendwie bekomme ich das nicht berechnet ...
Ich gebe zu, daß ich diesbezüglich nicht so bewandert bin,
bei meinen Berechnungsproggies komm' ich nicht weiter :???:

Nun meine konkreten Fragen mit der lieben Bitte um Mithilfe :

a.) Soll ich es so Push-Pull machen ?
b.) Oder einen 3 Kammer Bandpass ?
c.) Ist das dann mit den Maßen volumentechnisch machbar ?
d.) Andere Vorschläge / Bauformen ???

Danke schonmal an Alle, die sich 'nen Kopf für mich machen !
 
Wie wäre es mit einem DiPol ?
Nicht gerade wirkungsgradstark, aber bei zwei 15"ern dürfte das
wohl kein Problem sein.
Vorteil DiPol -> sehr klein, regt Raummoden weniger an, rabenschwarzer Bass

Viele Grüße

Tobi F.
 
Sollte nen Chassis für nen Dipol nicht nen hohes Qts aufweisen?

Da sollte man doch nen doppelt ventilierten Bandpass damit machen können ... Sollte dann auch in dem Volumen (schätzungsweise 120 Liter) machbar sein?!

Net durchgetippert, nur 'drübergedacht' ;)

Gruß, Seb
 
Also ich bin jetzt zu dem Schluss gekommen Folgendes zu tun :
Ich baue einen Bandpass genau so wie er auf den JBL-Techpapers
aus dem obigen Link zu sehen ist (ganz unten).
Das ist ein einfach ventilierter.
Davon 2 aneinander (einer spiegelverkehrt)
Somit macht es dann Sinn, die beiden ventilierten Kammern
zusammenzulegen.
(also doppeltes Volumen und 4 statt 2 BR-Rohre)

Gibt es etwas, was dagegen spricht ???
 
Nein, da gibts es nix auszusetzen ;)

Aber bau es doch erstmal gaanz billig aus Spanplatten auf um zu checken ob es dir klanglich gefällt. Wie gesagt, so vom 'überdieTSPsehen' könnte auch ein doppelt ventilierter BP mit Pushpull gehen. Die Frage ist eben ob es im Rahmen deines Platzes möglich ist (auch die beiden einfach ventilierten).

Gruß, Seb
 
Zurück
Oben Unten