prozessor mit laufzeitkorrektur

testojunkie

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Sep. 2005
Beiträge
33
ich suche einen prozessor, der eine laufzeit korrektur bietet, mir sind nur die altos und die alpines bekannt, gibt es sonst noch welche?
 
Von Eclipse gibts noch einen Prozessor. Aber ich weiß leider überhaupt nix über die klanglichen Eigenschaften, aber die Daten lesen sich sehr gut: Vollaktives 3 Wege Frontsystem + Rearfill + Center+ Sub, 10 Kanal LZK, 5+1 Band EQ (was auch immer das "+1" bedeuten soll?!?)
 
Hallo.
Wenn Du doch schon eine /////Alpine HU hast, würde ich an Deiner Stelle zur "eierlegenden-Woll-Milch-Sau" PXA-H701 greifen.

Mit etwas Glück und Geduld ist dieses Gerät auch relativ günstig (nicht nur mit Hinblick auf die Leistung) zu bekommen.
->Flohmarkt, eBay...



Grüße,
andreas.
:beer:
 
ich will gerade nicht die von alpine nehmen, zudem habe ich ein neues radio, rxf 8240, das ist nur noch ein reines laufwerk
die prozessoren von eclipse funktionieren meines wissens auch nur mit eclipse radios
 
Hi,

das verstehe ich nie so ganz, wieso man sich so eine HU kauft und dann einen Prozessor sucht.

Entweder nutzt man evtl. vorhandene digitale Ausgänge und die besten Wandler der HU bleiben ungenutzt (=> der Prozessor bestimmt die Qualität zu größten Teilen) oder man steuert den Prozessor analog an, was umständlich ist und zusätzliche Wandlung von der analogen in die digitale Welt und wieder zurück bedeutet. Im Endeffekt sind dann wieder nur die Wandler des Prozessors maßgeblich.

Gruß, Mirko
 
ich habe das alpine gar nicht mehr sondern ein RFX 8240, daher muss sowieso ein anloges Gerät her
 
Wäre das nicht jammerschade um den Klang DIESER HU wenn Du nen analogen 08/15 Prozessor ranmachst :kopfkratz: :cry2:




Grüße,
andreas.
:beer:
 
Hallo!
Da wäre ein Zapco Dsp6-Sl doch genau das richtige. Kann per Bedienteil oder per PC eingestellt werden.
Infos unter Zapco.com
Einziger Nachteil: Das Gerät ist laut ACR für Deutschland nicht vorgesehen. :cry: :cry: :cry:

Wenn jemand eine Quelle dafür auftut bitte melden!!! :bang:

Viele Grüße
Andreas
 
Pangasius schrieb:
Hallo!
Da wäre ein Zapco Dsp6-Sl doch genau das richtige. Kann per Bedienteil oder per PC eingestellt werden.
Infos unter Zapco.com
Einziger Nachteil: Das Gerät ist laut ACR für Deutschland nicht vorgesehen. :cry: :cry: :cry:

Wenn jemand eine Quelle dafür auftut bitte melden!!! :bang:

Viele Grüße
Andreas

hab mir mal das Datenblatt angeschaut... echt geiles Teil !!

wenn ich jetzt nur noch ein Kabel hätte Pioneer-optisch -> optisch würde ich es gegen mein DEQ-P9 testen !!

Aber die Daten lesen sich schonmal gut... die Bedienung vom Notebook aus ist auch klasse... ;)

Cya, LordSub ...
 
Zurück
Oben Unten