prozessor gefunden jetzt nur noch passendes radio

fogy92

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Feb. 2010
Beiträge
279
ja will wissen welcher zu meine system passt der muss mindesten 4 aus gänge haben und unter 400 euro liegen gibt es was klanglich und einfach einzustellen passendes ???
auser bit one
 
Re: prozessor nur welcher ???

fogy92 schrieb:
ja will wissen welcher zu meine system passt der muss mindesten 4 aus gänge haben und unter 400 euro liegen gibt es was klanglich und einfach einzustellen passendes ???
auser bit one
welche ist deine system und warum einzustellen einfach ???

...

Der Audison Bit Ten kommt demnächst raus. 250€ und hat die geforderte Anzahl an Kanälen.

Gruß,
Magnus


PS: Schreib den Beitrag besser nochmal neu, da bekommt man doch Augenkrebs bei...
 
Re: prozessor nur welcher ???

Na a bissl mehr Infos wären schön...

Aber im Prinzip bleibt Dir nur der alte PXA-H700 oder der neue Gladen 6to8 DSP
 
Re: prozessor nur welcher ???

Audison Bit Ten/Bit Ten D und Helix P-DSP... evtl. noch der neuen Mosconi DSP!
Die werden alle für Anfang April bis Ende Juni erwartet...

JETZT zu diesem Zeitpunkt gibt's in der Preisklasse eigentlich nur die Eigenbaulösung "Mini-DSP" bzw. die ganzen Radio-spezifischen DSPs z.B. von Alpine (H100 etc.)...
 
Re: prozessor nur welcher ???

Hallo Jens,

der H100 geht nicht, wenn er mit vier Ausgänge Vier-Wege meint ;)

Ansonsten wäre das kostengünstigste/PL wohl ein P88 ;)

Viele Grüße

Michael
 
Re: prozessor nur welcher ???

ok danke set soll so aus schauen
ht wir der audio system vol 28
mt hx dust 130
kick sind 2 paar helon auf brücke 2 ohm pro türe
und sub kommt der xion 15-1000 rein
ht und mt werden über die hx80.4 betrieben
die kicks über die hx170.2
und der sub über die xion 280.2

hu ist jetzt ein Alpine cda9812 rb drinne würde aber getauscht werden gegen ein cda105ri kommt noch auf
 
Re: prozessor nur welcher ???

'Nen PXA inkl. Rux hätte ich abzugeben.

Kannst dich ja melden, wenn du Interesse hast.

Grüße

Flo
 
Re: prozessor nur welcher ???

fogy92 schrieb:
ok danke set soll so aus schauen
ht wir der audio system vol 28
mt hx dust 130
kick sind 2 paar helon auf brücke 2 ohm pro türe
und sub kommt der xion 15-1000 rein
ht und mt werden über die hx80.4 betrieben
die kicks über die hx170.2
und der sub über die xion 280.2

Dann passt ja nur der Mosconi Prozzi :ironie:

Dachte bisher der Bit Ten ist schon draußen??? Hatte erst letztens ne BDA von dem Teil in der Hand... Wieso ist die eher auf dem Markt, als der Prozzi!?

Aber ich meine auch, dass die PXA's günstig genug bei Ebay weggehen! Da kann man sich auch gern mal einen 700er gönnen... Waren in letzter Zeit viele 100% funktionstüchtige drin!

Edit: 777. Post, ich geb n Bier aus :beer:
 
Re: prozessor nur welcher ???

danke fühle mich geert hab mir jetzt den pxa 701 geordert jetzt brauch nich noch ein neues passendes radio dazu welches wäre dann das muss nen digitalen ausgang haben.bei chinch gibt es ja bekantlich das rauschen
 
Da gibt es einige: Ohne mp3 und ziemlich alt: Alpine 7944, 7939.
Mit mp3 aber nicht ganz so leicht zu bekommen: Alpine 7998.
Die Alpine DVD-Player (glaube DVA-9965 oder so)
Und die Moniceiver/Monitorradios: IVA-D310, IVA-D300 etc. Hier brauchst du die RUX nicht mehr, da du den Prozessor komplett über das Radio einstellen kannst.

Grüße

Flo
 
also war gerade beim alpine händler er meint
ALPINE DVA-9861Ri über optisch und rxu fällt weg einstellung über radio
cad 9812rb mein altes radio über ainet rxu fällt auch weg einstellung auch über radio
oder ALPINE CDA-117Ri einstellung auch über radio kabel ainet

da ich eh fast nur gebrannt cds habe rentirt sich otisch nicht wirklich da die meinsten lieder über mp3 kompremirt sind

was meid ihr hab ihr andere ideen ,was soll ich dann mit der rxu machen ???
kann mir jemand ein verkabelungs konzept vor schlagen ???
 
Behalt dein altes Radio. Mach die einstellungen übes Rux, welches du bei Nichtgebrauch ausstecken kannst.

Für original und nicht-mp3 Cds kaufst dann den 624 Wechsler, welcher einen optischen Ausgang hat und nur um die 50€ kostet. So würds ich machen :)
 
Dein Händler sollte nochmal bei Alpine nachlesen...

http://www.alpine.de/products/details/dvd-head-units/dva-9861ri.html

Da steht explizit: Steuerung des PXA-H701. Und einen optischen Digitalausgang hat es auch.

ToniHeinz schrieb:
Für original und nicht-mp3 Cds kaufst dann den 624 Wechsler, welcher einen optischen Ausgang hat und nur um die 50€ kostet. So würds ich machen :)

Das ist natürlich auch eine gute Lösung!

Aber die RUX kann bei Nichtgebrauch glaube ich nicht abgesteckt werden, da bei analogem Eingang doch die Lautstärke über die RUX geregelt werden muss, oder?

Grüße

Flo
 
ich meinte damit das es mir eh nix bringen wird optisch zu fahren da die quali der lieder nicht besser werden kann
@derflo kannst mir mal deine icq nummer falls vorhanden hinter legen dann kann man sich mal besser unter halten
 
Hm, mach mir heut' Abend mal einen Account, habe kein ICQ/MSN und wie sie alle heißen. Muss aber gleich erstmal los.

Grüße

Flo
 
ich habe den prozzi (701er) über ainetkabel angeschlossen an alpine 9886.
kein rauschen oder sonstiges.
lautstärkeregelung ganz normal über die HU.
 
und wie ist es bei dir die rxu brauchst du zum einstellen auch nich stimmts
 
das signal ist schon analog, läuft aber über Ai-net und darüber wird auch die Lautstärke geregelt.
d.h zum Prozzi geht nur das Ai-net Kabel vom Radio, kein cinch.
 
Zurück
Oben Unten