dieterpapa
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 05. Okt. 2015
- Beiträge
- 859
- Real Name
- Dieter
Moin zusammen,
ich habe im Benz meinen Helix P-DSP gegen einen Helix DSP getauscht - danke an Audiotechnik Fischer für den kulanten Service.
Die Einstellungen des P-DSP habe ich 1:1 auf den neuen DSP übernommen.
Meine Anlage:
Originale MB HU mit High-Level Out,
Helix DSP
HT Hertz Mille ML280.3 an Mosconi
TMT Hertz Mille ML165 an gebrückter Eton MA75.4
Sub ARC8 an Urban Endstufe mit so um die 2x200W
Ich habe beim Umbau nur die Hi-In Anschlüsse sowie die Stromversorgung angeschlossen - und am Ausgang natürlich die Cinch Kabel wieder angesteckt.
Mein Problem:
- die Anlage klingt deutlich "linkslastig".
- schiebe ich Balance nach ganz nach links, geht der linke TMT aus
- schiebe ich Balance nach rechts, spielen beide TMT
- HT sind korrekt links und rechts ortbar beim Verschieben der Balance
Per Software kann ich gezielt alle 4 Lautsprecher an den richtigen Positionen an- und abschalten, diese sind also richtig zugeordnet.
Wer hat Tipps zur Fehlersuche?
Dieter
ich habe im Benz meinen Helix P-DSP gegen einen Helix DSP getauscht - danke an Audiotechnik Fischer für den kulanten Service.
Die Einstellungen des P-DSP habe ich 1:1 auf den neuen DSP übernommen.
Meine Anlage:
Originale MB HU mit High-Level Out,
Helix DSP
HT Hertz Mille ML280.3 an Mosconi
TMT Hertz Mille ML165 an gebrückter Eton MA75.4
Sub ARC8 an Urban Endstufe mit so um die 2x200W
Ich habe beim Umbau nur die Hi-In Anschlüsse sowie die Stromversorgung angeschlossen - und am Ausgang natürlich die Cinch Kabel wieder angesteckt.
Mein Problem:
- die Anlage klingt deutlich "linkslastig".
- schiebe ich Balance nach ganz nach links, geht der linke TMT aus
- schiebe ich Balance nach rechts, spielen beide TMT
- HT sind korrekt links und rechts ortbar beim Verschieben der Balance
Per Software kann ich gezielt alle 4 Lautsprecher an den richtigen Positionen an- und abschalten, diese sind also richtig zugeordnet.
Wer hat Tipps zur Fehlersuche?
Dieter