probleme mit VR 209

Huricane2033

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Feb. 2005
Beiträge
1.574
hallo
habe seid neuestem eine VR 209 und einige probleme damit. mein größtes problem ist das rauschen. es ist total unabhängig von der lautstärke und ist auch da wenn ich die chinchkabel abziehe. also scheint es wirklich nur von der endstufe zu kommen. ist so ein problem bekannt? wenn nicht woran kann es denn liegen?

mein anderes problem ist der klang. ich betreibe damit meine hochtöner. die endstufe gilt ja als besonders gut daran aber bis jetzt merke ich davon nicht viel. momentan klingt meine LRX besser. der hochtöner klingt daran leicht grell und beinahe metallisch. dabei sind die audison endstufen eigentlich bekannt für ihren warmen klang. die LRX klingt an meinen hochtönern schon sehr schön aber warum die VR 209 nicht?

hoffe das ihr mir helfen könnt. könnte es vielleicht sein das ein paar bauteile in der endstufe zu alt sind und sie deshalb so klingt?

danke
 
könnte es vielleicht daran liegen, dass die VR 209 einen anderen massepunkt hat als die anderen endstufen? bin heute zum ersten mal mit der endstufe gefahren und hatte ein lichtmaschinenpfeifen in der anlage das scheinbar nur aus den hochtönern kam. außerdem klang der hochton beim fahrn echt nervig und grell also schlimmer als im stand ohne motor. soll ich einfach mal probeweise alle endstufen auf einen massepunkt legen?
 
schaden kann dies sicher nicht......

scheint ja dann wirklich ein masseproblem zu sein. einfach mal testen!
 
ok das limapfeifen und vielleicht auch noch das rauschen könnte daher kommen aber der schlechte klang dürfte daher doch nicht herkommen oder?
 
so habe mal alle massekabel auf einen punkt gelegt und es hat nichts gebracht. dann habe ich mal aus neugierde den Bi-level knopf gedrückt. das rauschen ist stark gesunken und der klang war auch besser. zumindest was ich beim reinhören so bemerkt habe. aber wozu ist der Bi-Level schalter eigentlich da? was genau macht der denn?

werde mal eine kleine probefahrt starten und dann berichten ob sich was getan hat.
 
so bin von meiner probefahrt zurück und habe noch ein wenig rumgestellt und siehe da es klingt nun eindeutig besser. es sind zwar noch ein paar kleinigkeiten zu machen aber dafür wäre ein messsystem notwendig.

aber wofür der Bi-Level schalter ist würde mich trotzdem interessieren. auch der regler für Mute sagt mir so überhaupt nichts. könnte mir das mal einer erklären oder noch besser die bedienungsanleitung einscannen oder so. wäre hilfreich sowas zu haben wenn ich mal wieder was einstellen oder verändern möchte.
 
Mute-Delay ist eine Einschaltverzögerung. Die Endstufe schaltet also erst nach der eingestellten Anzahl von Sekunden ein. So kann man ein eventuell vorhandenes Ploppen umgehen.

Der Bi-Level Schalter wechselt nur zwischen zwei verschiedenen Bereichen für die Eingangsempfindlichkeit um. Je nachdem ob man ein altes Radio mit wenig Ausgangsspannung oder ein recht modernes mit mehr Spannung hat.

Gruß
Konni
 
danke für den link. war nur auf der deutschen seite und da gab es die nicht zum runterladen. irgendwie sinnlos oder? naja egal. danke fürs helfen. wenn es weitere probleme geben sollte melde ich mich wieder.
 
du solltest die Eingangsspannungen (Potis) der beiden Kanäle neu einstellen/einstellen lassen...

Cya, LordSub
 
warum sollte ich die denn neu einstellen? habe sie ja eingestellt und momentan läuft es ganz gut. werde aber weiter testen und wahrscheinlich mal das system ausmessen lassen damit man auch eine gute basis für verbesserungen hat.

wäre es denn sinnvoll mein FS was momentan aktiv übers alpine läuft mal ausmessen und einstellen zu lassen auch wenn ich noch nicht sicher bin ob manche komponenten so bleiben? wenn ich nur die endstufen austauschen möchte dann dürfte das doch egal sein oder da laufzeit und equalizer nicht von der endstufe abhängig sein sollten? den pegel kann ich ja per gehört machen aber für die anderen sachen wäre ein ausmessen nicht verkehrt. vorallem kann man doch so den klang neuer endstufen viel besser einschätzen wenn sichergestellt ist, dass bis auf den pegel alle einstellungen stimmen. was meint ihr dazu?
 
Huricane2033 schrieb:
warum sollte ich die denn neu einstellen? habe sie ja eingestellt und momentan läuft es ganz gut. werde aber weiter testen und wahrscheinlich mal das system ausmessen lassen damit man auch eine gute basis für verbesserungen hat.

wäre es denn sinnvoll mein FS was momentan aktiv übers alpine läuft mal ausmessen und einstellen zu lassen auch wenn ich noch nicht sicher bin ob manche komponenten so bleiben? wenn ich nur die endstufen austauschen möchte dann dürfte das doch egal sein oder da laufzeit und equalizer nicht von der endstufe abhängig sein sollten? den pegel kann ich ja per gehört machen aber für die anderen sachen wäre ein ausmessen nicht verkehrt. vorallem kann man doch so den klang neuer endstufen viel besser einschätzen wenn sichergestellt ist, dass bis auf den pegel alle einstellungen stimmen. was meint ihr dazu?

ich meinte nicht die Pegelpotis an der Ausserseite der Stufe sondern, die Eingangspotis an der Platine der Stufe...

Wenn diese "verstellt" sind kann es zu Rauschen usw. kommen, war bei mir auch damals der Fall...

Cya, LordSub
 
also ich meine die potis die oben unter der holzleiste sind. die habe ich nach meinem gehört eingestellt. andere potis habe ich nicht gesehen. sind die vielleicht unter dem blech und man sieht sie erst wenn man das gehäuse aufschraubt? ne kleine beschreibung wäre echt hilfreich da der klang nicht meinen erwartungen gerecht wird.

danke
 
Huricane2033 schrieb:
also ich meine die potis die oben unter der holzleiste sind. die habe ich nach meinem gehört eingestellt. andere potis habe ich nicht gesehen. sind die vielleicht unter dem blech und man sieht sie erst wenn man das gehäuse aufschraubt? ne kleine beschreibung wäre echt hilfreich da der klang nicht meinen erwartungen gerecht wird.

danke

Ja, die anderen Potis sind auf der Platine (du wirst das Gehäuse aufmachen müssen)...

dort sind 3 kleine Potis (rechter Kanal Eingangsspannung, linker Kanal Eingansspannung und....)

Am besten du fragst Barus hier im Forum, der kennt sich am besten mit der VR Serie aus (der kennt die wie seine Westentasche...) Ein absoluter VR-Profi !!

Cya, LordSub
 
ok danke werde mich an Barus wenden. vielleicht wird er ja hier auf den thread aufmerksam und kann hier schreiben wie es geht. wenn nicht dann schreib ich ihm ne PN und mal schauen was draus wird.
 
Zurück
Oben Unten