Probleme mit Subgehäuse JL10W3V2

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hallo,

hab folgendes problem

ihr kennt sicher die EMMA cd, den Track wo 3 verschiedene Tiefbasse sind, alle 3 sollten gleich laut sein...

nur der tiefste tiefbass ist bei mir viel leiser...
das gehäuse ist schön stabil, 21mm MPX, ca. 20 Liter geschlossen.

hab auch schon probiert beim EQ die frequenzen um die 30 Hz etwas anzuheben hat auch nix gebraucht.

Was kann ich noch probieren? Muhwolle? oder ist eurer Meinung nach das gehäuse einfach zu klein? oder liegts am Auto?

Auto ist ein Peugeot 206, es sind 2x JL10W3V2 verbaut, jeweils mit ca. 20 Liter getrenntem Volumen, leicht mit Phonocar Dämmwolle gedämmt, nur an den wänden aber.

Verstärker Audison VRx 2.400 @ 4 ohm

oder ist das ein allgemeines Phänomen von geschlossenen Gehäusen???

Danke für eure hilfe
viele Fragen und keine entworten :kopfkratz:
 
Hallo Christian,

Der 206er ist eigentlich ein gutes Auto für SPL... er hebt ziemlich gemein an im Bereich um 55Hz

oder ist das ein allgemeines Phänomen von geschlossenen Gehäusen???

Ich hab vor einiger Zeit einen 10W6 (in 25Litern) gehört der die 30Hz wunderbar gespielt hat...

Hast du schon eine tiefere Trennung probiert?

Bevor du bei 30Hz anhebst würd ich eher 50-70Hz absenken...
 
Ok, das kann ich auch mal probieren...

30 Hz war nur ne schätzung...

noch was zu der Frequenz... Die beiden JL spielen von 63 Hz abwärts mit einer 24db trennung..., weswegen er bei 70 Hz schon nicht mehr viel da sein sollte, da sollte dann schon das FS eher einsetzen...

ich werde einfach mal probieren die oberen frequenzen etwas abzusenken, vielleicht erreiche ich somit eine gleichmässige lautsstärker der verschiedenen Bassfrequenzen...
 
Bei dem Titel 7 der Emma CD sind es erst 70, 50 und dann 30Hz...
 
ich werd mal zusehen was passiert wenn ich die oberen absenke...

hab immer nur daran gedacht die unteren requenzen anzuheben....

das nennt man ein brett vorm Hirn haben :wall: :hammer: :stupid:
 
Zurück
Oben Unten