Probleme mit P88 oder amps?bitte um hilfe

kevin83

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Sep. 2007
Beiträge
1.105
hallo

folgendes problem.höre wie immer musik im auto,mal laut mal leise egal eigentlich.
war eben auf dem weg in die stadt auto waschen,bin noch ne runde rum gefahren um bischen ne neue cd zu hören.
dann bin ich auto waschen gegangen.
nach dem waschen fahr ich los nach ca 10 minuten geht auf einmal das FS aus.nur noch bass.
dann versucht ein lied weiter zu schalten,erfolglos.

dann Radio ausgemacht wieder an,geht
dann kurz darauf geht der bass weg.radio wieder aus,dann an,geht.

hab weiter musik gehört dann ging auf einmal nichts mehr.radio läuft weiter aber kein mucks.

hab weder was an der anlage verändert noch sonst was.das einzigste im audio menü denn bass angehoben und wieder gesenkt.(lieder abhängig)was ich eígentlich immer mache je nach lied ob wenig oder mehr bass vorhanden ist.

woran kann das liegen?
ist es die HU?
sind es die amps?

ich komm leider nicht so schnell an die amps dran (doppelter boden) und subkiste wiegt einiges.

denke das es was mit dem remote zu tun hat.kann leider nicht sehen ob sie strom bekommen die amps..


mfg


komponenten siehe unten
 
Hört sich für mich nach ein Stromproblem an....
so das die stufen, bei unterspannung, abschalten

Sicherung mal Prüfen....

hatten beim Sören eine gebrochene ANL sicherung, die langsam vor sich hin gammelte.
 
Denke er möchte wissen ob Du Deine Endstufen im Doppelten Boden verbaut hast und ob eventuell Wasser eingedrungen ist ;)

gemeinsames remote an den Stufen???
 
hallo

werde morgen mal die sicherung testen
sind alles anls.

remote geht eins von der hu an die amps geteilt.
zusatzbatt ist auch hinten drin.

das ganze funktioniert ja schon seit immer.aufeinmal war es da.
auto waschen tu ich ja jeden freitag. problem war sonst nie da.
das radio macht keine zicken,es läuft einfach weiter
 
ibiza6k schrieb:
Wird ein stromproblem sein ;)

:thumbsup: das glaub ich auch

war eben unten und hab den scheiss raus gemacht (subkiste)
und hab bemerkt das nachm waschen ein bischen wasser reingekommen ist.womöglich am rücklicht.das war die letzten tage ca 10 mal drausen.vielleicht die dichtung kaputt.egal daran liegt es nicht ist nur feucht.

was mir eingefallen ist,das wir die grosse subkiste raushaben wo wir zur tuningworld gefahren sind.und haben ne kleine vom kumpel reingemacht.

eben als ich die kiste raus habe,hab ich bemerkt das der doppelte boden abgesakt ist.warum auch immer.
dadurch hat es das ladekabel ziemlich arg zusammengequetscht.
optisch kein bruch aber ist schwer zu erkennen da es im geflechtschlauch ist.

hab mal die batt nachgemessen.
starter: auto aus 12.2 V
auto an 13.3 V

an den amps jeweils 9.58 - 10.2 V
amps laufen ca 2 minuten dann aus.

an der zusatzbatt: auto aus. 9.9V
auto an genau das selbe.

befürchte das es das ladekabel ist.
kann es schwer testen da ich kein 2. da habe.

die zusatzbatt kann es nciht sein.denn wenns ladekabel hin ist ladet es ja die zusatzbatt nicht mit.
denn am ladekabel liegen auch nur 9 V an.


mfg
 
wie gesagt, dies Problen tritt bei kapputen oder vermoderten Sicherung auf, da kein richtiger Kontakt da ist.
Einfach mal nen Kabel kapput quetschen ist net so eintfach.
 
Ich tippe auch auf ne defekte Hauptsicherung!!! :thumbsup: :bang:
 
B.A. schrieb:
Ich tippe auch auf ne defekte Hauptsicherung!!! :thumbsup: :bang:



ahhhh jungs nicht mehr vor dem schlafen gehen :ugly:
jetzt kann ich wieder nicht schlafen :wall:

werde sie mal morgen gleich testen obs an ihr liegt....mfg

und danke für die zahlreiche antworten
 
Zurück
Oben Unten