kinimod_79
wenig aktiver User
- Registriert
- 04. März 2010
- Beiträge
- 19
Servus, hab ein Problem mit meinem rechten Hochtöner. Ist mitlerweile der 2. und es fängt nach einem Jahr wieder an.
Fehlerbeschreibung: er ist sporadisch einfach leiser. Der erste hat das am Anfang auch gemacht, bis er dann permanent leiser war wie der linke, hatte die dann auch zusammen ein einem Kanal, also auch direkt am selben Kabel und er war leiser.
Zur Anlage: Headunit: Opel original HU CDC40 Opera per HighLevel Eingänge an einer Audison SRX4new angeschlossen. Die versorgen meine Hertz HSK165 aktiv über die eingebaute Frequenzweiche der SRX.
Am Anfang hatte ich noch die alte SRX4 und die Frequenzweiche aufgesplittet, sodaß ich die LS BiAmping mässig anfahren konnte. Während der Laufzeit des 1.HT bin ich dann auf die neue SRX umgestiegen und vor einem halben Jahr hab ich dann die Frequenzweichen raus geschmissen.
Trennfrequenz der HT liegt so bei 3300HZ.
Höre gern ab und zu recht laut, komme aber meiner Meinung nach nie ins Hörbare Clipping. Rechts steht auf +3.
Wäre über jede Hilfe dankbar!
Fehlerbeschreibung: er ist sporadisch einfach leiser. Der erste hat das am Anfang auch gemacht, bis er dann permanent leiser war wie der linke, hatte die dann auch zusammen ein einem Kanal, also auch direkt am selben Kabel und er war leiser.
Zur Anlage: Headunit: Opel original HU CDC40 Opera per HighLevel Eingänge an einer Audison SRX4new angeschlossen. Die versorgen meine Hertz HSK165 aktiv über die eingebaute Frequenzweiche der SRX.
Am Anfang hatte ich noch die alte SRX4 und die Frequenzweiche aufgesplittet, sodaß ich die LS BiAmping mässig anfahren konnte. Während der Laufzeit des 1.HT bin ich dann auf die neue SRX umgestiegen und vor einem halben Jahr hab ich dann die Frequenzweichen raus geschmissen.
Trennfrequenz der HT liegt so bei 3300HZ.
Höre gern ab und zu recht laut, komme aber meiner Meinung nach nie ins Hörbare Clipping. Rechts steht auf +3.
Wäre über jede Hilfe dankbar!