Probleme mit Hochtöner

kinimod_79

wenig aktiver User
Registriert
04. März 2010
Beiträge
19
Servus, hab ein Problem mit meinem rechten Hochtöner. Ist mitlerweile der 2. und es fängt nach einem Jahr wieder an.
Fehlerbeschreibung: er ist sporadisch einfach leiser. Der erste hat das am Anfang auch gemacht, bis er dann permanent leiser war wie der linke, hatte die dann auch zusammen ein einem Kanal, also auch direkt am selben Kabel und er war leiser.
Zur Anlage: Headunit: Opel original HU CDC40 Opera per HighLevel Eingänge an einer Audison SRX4new angeschlossen. Die versorgen meine Hertz HSK165 aktiv über die eingebaute Frequenzweiche der SRX.
Am Anfang hatte ich noch die alte SRX4 und die Frequenzweiche aufgesplittet, sodaß ich die LS BiAmping mässig anfahren konnte. Während der Laufzeit des 1.HT bin ich dann auf die neue SRX umgestiegen und vor einem halben Jahr hab ich dann die Frequenzweichen raus geschmissen.
Trennfrequenz der HT liegt so bei 3300HZ.
Höre gern ab und zu recht laut, komme aber meiner Meinung nach nie ins Hörbare Clipping. Rechts steht auf +3.
Wäre über jede Hilfe dankbar!
 
Nach und nach Fehlerquellen ausschließen: Kanal der Endstufe, Opelradio, Kabel, Kontakte...
 
Könnte schon Clipping sein.
Hatte selbst auch schon nen defekten HT. Der wurde auch immer leiser.
Der rechte HT spielt ja lauter als der linke, kommt meiner Meinung so auch schneller ins Clipping, was man auch so nicht gleich unbedingt hören muss. Wenn der linke HT clippt hört man das vll. etwas eher, da er näher an der Hörposition ist.

Wenn du laut (immer ne Sache der definition) hörst, evtl. die HTs mal höher trennen, bei 4-5khz mit 12db.

Ansonsten das überprüfen, was "kampfmeersau" schon geschrieben hat.

:arbeit:
 
Ich tipp eh auf Clipping.
Wenn du sagst das er nach und nach immer leiser geworden ist, könnte man höchstens noch die Endstufe tauschen, aber das über nen längeren Zeitraum... was ja auch bissl besch*** ist. Von daher mal die Trennfrequenz des HTs erhöhen und ordentlich einpegeln.
Wo kommst du eigentlich her?
 
Sorry, habs grad ergänzt. Komme aus der Nähe von Aschaffenburg, Bayerisches Nizza.
Danke für den Tip, werde es ausprobieren.
 
Schon wieder einer... :hammer: ;)

Dann kann man den "Materialfehler" von Hertz-Seite ja schon fast 100%ig ausschliessen... Und da es der rechte is, und du dem bissl mehr abverlangst, geh ich idT von "bissl zu viel des Guten" bei den hohen Pegeln aus. Bist wahrscheinlich grad an der Schwelle in nen "gefährlichen" Bereich, was dein Einpegeln angeht.


Gruß,
Andy.
 
Ach servus, ja denke ich auch, sorry! Der böse Mann bin schon ich, das weiß ich jetzt ja auch. Deswegen suche ich ja auch eine Lösung, die auf Dauer hält. Wie gesagt höre gern ab und zu laut, aber drehe sofort zurück, wenn irgendwas unsauber klingt. Hab jetzt erst mal die Leistung ein wenig runter gedreht und warte mal ab wie sich entwickelt. Wenn alles nicht hilft, muss ich halt doch mal zu einem Fachmann, Andy z.B ;) , der mir ein Mindmap (direkt Digital am Radio)einbaut und einstellt,wäre sowieso so noch ein Wunsch von mir, wenn ein wenig Geld übrig ist.
 
Feines Vorhaben :thumbsup:

Als erstes kommste dann aber mal "runter" und wir testen n paar Hts... :done:

:beer:



Gruß,
Andy.
 
Zurück
Oben Unten