Hallo Klangfuzzi-Forum,
nachdem ich mal wieder etwas in meinem Auto rumgemessen habe, hat sich folgende Situation aufgedeckt.
Die Doorboards spielen wie bei vielen Autos zwischen rechter und linker Seite unterschiedlich. Ich finde allerdings, dass dies bei mir etwas zu unterschiedlich ist.
Hierzu habe ich den Frequenzgang mal gepostet.:

Blaue Linie: nur der rechte TMT bei geöffneter rechter Tür in 10 cm Abstand gemessen
Orange Linie: nur der linke TMT bei geschlossenen Türen, gemessen auf der Fahrerseite am Kopf (Schwenktechnik) mit Frequenzweiche
Grüne Linie: nur der rechte TMT bei geschlossenen Türen, gemessen auf der Fahrerseite am Kopf (Schwenktechnik)
Rote Linie: AutoHifi-Frequenzgang mit Bassanhebung
EQ war immer aus, Trennungen sind zu vernachlässigen
Equipment: Alpine 9855 Vollaktiv, sonst nix; keine Kanalgetrennte EQ-Regelung möglich
Beurteilung:
Bei der Nahfeldmessung mit geöffneten Türen (Blaue Linie) ist ein sehr guter Frequenzgang festzustellen. Daraus erkenne ich, dass bei den geschlossenen Doorboards keine Probleme vorliegen.
Sobald die Türen geschlossen sind und man misst am Fahrerkopf, entsteht eine große Lücke zwischen 200 und 800 hz.
Das Problem muss rein an der Fahrzeugakustik liegen. Ich habe auch schon mit der Fussmatte experimentiert, doch hier gibts keinerlei Unterschiede.
Wie kann diese Senke entstehen und vor allem wie kann ich diese Senke beheben? (Keine getrennte EQ-Regelung vorhanden)
Leider ist die Senke auch deutlich hörbar, wenn man rechts mit links vergleicht.
Achja: Auto ist ein Audi A3 8L, verbaut sind zwei 13ner Andrian Audio pro Tür im 7 Liter geschlossenen Gehäuse
Viele Grüße
Michl B[/url]
nachdem ich mal wieder etwas in meinem Auto rumgemessen habe, hat sich folgende Situation aufgedeckt.
Die Doorboards spielen wie bei vielen Autos zwischen rechter und linker Seite unterschiedlich. Ich finde allerdings, dass dies bei mir etwas zu unterschiedlich ist.
Hierzu habe ich den Frequenzgang mal gepostet.:

Blaue Linie: nur der rechte TMT bei geöffneter rechter Tür in 10 cm Abstand gemessen
Orange Linie: nur der linke TMT bei geschlossenen Türen, gemessen auf der Fahrerseite am Kopf (Schwenktechnik) mit Frequenzweiche
Grüne Linie: nur der rechte TMT bei geschlossenen Türen, gemessen auf der Fahrerseite am Kopf (Schwenktechnik)
Rote Linie: AutoHifi-Frequenzgang mit Bassanhebung
EQ war immer aus, Trennungen sind zu vernachlässigen
Equipment: Alpine 9855 Vollaktiv, sonst nix; keine Kanalgetrennte EQ-Regelung möglich
Beurteilung:
Bei der Nahfeldmessung mit geöffneten Türen (Blaue Linie) ist ein sehr guter Frequenzgang festzustellen. Daraus erkenne ich, dass bei den geschlossenen Doorboards keine Probleme vorliegen.
Sobald die Türen geschlossen sind und man misst am Fahrerkopf, entsteht eine große Lücke zwischen 200 und 800 hz.
Das Problem muss rein an der Fahrzeugakustik liegen. Ich habe auch schon mit der Fussmatte experimentiert, doch hier gibts keinerlei Unterschiede.
Wie kann diese Senke entstehen und vor allem wie kann ich diese Senke beheben? (Keine getrennte EQ-Regelung vorhanden)
Leider ist die Senke auch deutlich hörbar, wenn man rechts mit links vergleicht.
Achja: Auto ist ein Audi A3 8L, verbaut sind zwei 13ner Andrian Audio pro Tür im 7 Liter geschlossenen Gehäuse
Viele Grüße
Michl B[/url]