Probleme mit Eton PA5002

Pidder

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Feb. 2005
Beiträge
21
Hi leudz!!
Hab seit heute mittag ein problem mit meiner eton pa 5002. und zwar geht der lüfter nicht mehr aus. :???:
folgendes zur situation: heute morgen war alles normal. der wagen stand dann heute den ganzen tag in der sonne. und war richtig knackig warm von innen. ich habe ganz normal musik gehört(max. halbe lautstärke).
und zu hause angekommen als ich das radio ausmachte, hörte ich halt den lüfter der 5002 noch laufen.
dachte ich mir halt, das er noch ne minute nachläuft. bin dann jede halbe stunde nachschauen gewesen, aber der lüfter lief und lief und lief.
erst als ich das pluskabel abgeschraubt habe ging er endlich aus. habe einen moment gewartet und das pluskabel wieder dran gehalten. es gab einen kleinen funkenschlag. und der lüfter ging wieder an.
also ganz normal der funkenschlag. ist ja dann ein anzeichen dafür das ein strom fließt.
pluskabel wieder ab, wieder gewartet und wieder angschlossen. wieder das selbe.
habe sie jetzt ausgebaut und aufgeschraubt. aber kein anzeichen gefunden ob irgendwelche bauteile kaputt sind. oder lötstellen sich gelöst haben.
hat jemand ne ahnung oder sogar ne lösung für das problem?
und wie ihr in der signatur lest, habe ich die endstufe für die tmt eton a2. mein zweites problem: die endstufe wird meiner meinung nach viel viel zu warm. sie läuft auf absolut kleinster stufe. sie wird deutlicher wärmer wie die a6 mit den beiden hertz.
jemand noch ne ahnung oder ne antwort?

danke erstmal :keks:

mit freundlichen grüßen
peter
 
also ich kann Dir nichts genaues dazu sagen, aber vielleicht hat die Eton nen Temperaturfühler, der kaputtgegangen ist und deshalb der Lüfter ständig läuft (ist bei vielen Autos auch so wenn der Temperaturfühler vom Kühlerventilator defekt ist). Allerdings wird meine Eton PA 5402 auch sehr sehr warm (daran hängen 4 M18W), Hand auflegen ist nicht möglich :hammer: scheint aber wohl normal zu sein.
Gruß
Daniel
 
Zurück
Oben Unten