Probleme mit Blindnietmuttern ohne Werkzeug

Sam

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Aug. 2009
Beiträge
4.116
Real Name
Sam
Moin,
ich habe mir ein paar Blindnietmuttern gekauft und wollte sie gerade eben mal versuchen zu montieren.
Natürlich bin ich wieder mal zu geizig für ein passendes Werkzeug und wollte mal fragen, ob jemand eine Anleitung hat für mich, wie man das ohne passendes Werkzeug befestigt?

Kann mir evtl. jemand seine Zange leihen?
Oder taugt die Zange für 30€ aus Ebay für mein Vorhaben?


Edit: Ich hab mir mal die Zange für 26€ gekauft, mal gucken ob ich es damit hinbekomme. :kopfkratz:
Die Frage bleibt trotzdem noch offen, ob die da so locker im Loch sein müssen oder ob die auf press drin sein muss?
 
Sam schrieb:
Oder taugt die Zange für 30€ aus Ebay für mein Vorhaben?
Ja. Für gelegentliche Anwendungen reicht die vollkommen aus, habe bereits diverse Muttern damit befestigt.
 
Hatte gerade editiert, hab sie mir bestellt :)
 
Dann hoffe ich mal, dass ich es damit hinbekomme. Danke.
 
HMMMM in welchem Thread?
Ich hab hier schon lange keinen Überblick mehr? :)
 
Dieser Aufsatz für den Akkuschrauber ist ja garnicht mal so übel:

www.dafra.com.au

Aber für die 10-20 Blindnietmuttern zu teuer :)
 
Auch momentan ein Aktuelles Thema bei unserm Projekt.ICh habe mir eine Honsel Zange gekauft, für 80Euro mit ner Handvoll Nietmuttern nicht schlecht der Preis.
Hier mal die Ebay Art Nummer 180294046644 von der Zange.


Gruss Jens
 
Wenns vernünftig was arbeiten willst, brauchst auch nen vernüftiges Werkzeug. :effe:
 
nietzange = gesipa
fertig

bei werkzeug wie immer
billig ist teuer

wenn de nur ein paar nieten hast dann geh zum nächsten klempner (spengler) oder lüftungsbauer
die haben sowas und für ein paar euro oder kaffekasse haste deine nieten sauber drin
 
Jungs, ich warte ja schon auf die Zange und die 26€ tun mir nicht weh, wenn ich so überlege was ich schon verbraten habe :) :keks:

Für meine Tür wird die Zange taugen, wenn nicht befolge ich eure Tipps oder ich lasse gleich Muttern an die Türen Schweißen oder Stehbolzen oder einfach nieten? :D

Gruß Sam! :beer:
 
Wir haben heute 20 Nietmuttern in beide Türen verpresst für unsere Doorboard, Null problemo!

Ich mache morgen mal Bilder :)

Gruss Jens
 
Ich hab heute auch schon ein paar gepresst, bin aber gerade depri, weil mich meine Türen ankotzen!!! :wall:
 
Also die Türen von unserem Hyundai sind einfach super.
Vom Werk aus 2 geteilte Türpappen und dann eine fast ebene Fläche :)
7981511322_127de76992.jpg
[/url]

Und da kommen dann diese Doorboards ran

7981509861_9d51044d37.jpg


Gruss Jens
 
nietzange = gesipa
fertig

bei werkzeug wie immer
billig ist teuer

wenn de nur ein paar nieten hast dann geh zum nächsten klempner (spengler) oder lüftungsbauer
die haben sowas und für ein paar euro oder kaffekasse haste deine nieten sauber drin

Billigwerkzeug hat sich heute zum Teil verabschiedet :)

Was ist von dem Teil zu halten? Hat das schon jemand von euch getestet?
Ich halt ja nicht viel von Westfalia, aber sieht mMn ganz brauchbar aus.

http://www1.westfalia.de/shops/werk...it_6_kant_aufnahme_fuer_muttern_m3_bis_m6.htm

Gruß
 
Ich habe ja die eine was im Moment für 75€ verkauft wird, mit meinen VA Blindnietmuttern hab ich die Zange schon etwas gekillt, funktioniert auch noch.
Ich dachte sowas für den Akkuschrauber ist evtl. besser (für faule unter uns) :)

Mal gucken, sowas eilt nicht.
 
Zurück
Oben Unten