Probleme mit 12w6v2 ....scheppern, krachen

timbo

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Dez. 2003
Beiträge
1.181
Hi,

bitte nicht schlagen.
Ich werd aus der Anleitung nicht schlau.

Wie häng ich meinen 12w6v2 an die A6? Klar, wenn ich jede Spule an einen Ausgang hänge, ok, jedoch hat der 12w6 ja nur ein Terminal.

Wie schließ ich den nun an die A6?

Ich würd mal davon ausgehe, dass ich den einfach an einen Ausgang ganz normal anklemme, den andern frei lasse?

Danke
Tom
 
Hallo Thomas,
du kannst auch jede Spule an ein Terminal der A6 hängen. Dazu kannst du die Spulen auch einzeln am Woofer abgreifen (die 6 Steckkontakte hinter dem normalen Anschluss). Die sind auch beschriftet, sollte also kein Problem sein.

Gruß
Konni
 
Hi,

ok, was wenn ich das Terminal verwenden will? Wie hänge ich dann den Sub an?

Da ich leider keine Anleitung zum Sub habe - wie kann ich hier die Spulen mit dem Terminal schalten? Wie muss ich stecken um // oder in Serie zu schalten?

Danke
Tom
 
Hallo Tom,
hier findest du das PDF der BDA: KLICK
Da ist eine Grafik drin, wie du die Steckbrücken für 2 Ohm bzw. 8 Ohm stecken musst.

Gruß
Konni
 
Klasse, danke ...hab zwar auf der JL Seite gesucht nix gefunden!

Häng ich nun an einen Ausgang der A6, korrekt? Den anderen lass ich frei.

Danke
Tom
 
Genau ... oder halt doppelt verkabeln. Muss aber nicht sein.

Gruß
Konni
 
Klasse Sache, der Sub scheint defekt zu sein.

Scheppert und kracht wie nur ......

Lieber Admen, ich teste Deinen Sub heute zum ersten Mal und würde Dich bitten hier kurz mal Stellung zu nehmen.


Aus der Mitte der Spule kommt ein ganz fürchterliches Gescheppere ...als würd drinnen was herumfliegen ....

Was kann das sein?

Danke
Tom
 
timbo schrieb:
Lieber Admen, ich teste Deinen Sub heute zum ersten Mal und würde Dich bitten hier kurz mal Stellung zu nehmen.
Ob er das hier auch liest? Schick ihm lieber eine PN oder eMail.

Ich tippe mal darauf, dass sich dort die Spule irgendwie abgewickelt hat oder ähnliches. Ist aber per Ferndiagnose immer schwer zu sagen.

Gruß
Konni
 
Hier ein kurzes Video ...in natura klingts noch viel böser ... was da los?

Video


EDIT:
Mit meiner Steg 310 mal eben getestet, genau das gleiche, also liegt es mal nicht an der A6 ....

EDIT2:
Hm, mein Manhatten 12 ...macht genau die gleichen Geräusche ...also doch nicht der Sub?

Hm ...nix kapito ....
 
Hast du diese Geräusche auch, wenn du ihn von Hand eindrückst oder sonst wie? Oder nur bei Musik? Hört sich jedenfalls nicht so gesund an ...

Gruß
Konni
 
Standen die Subs bei den Tests immer so auf dem Boden? Falls ja, heb sie doch mal hoch.

Eventuell ists ja was ganz banales...die Subs vibrieren wegen der Membranbewegung einfach auf dem Boden rum!

Gruss Martin
 
jetzt wird mir hier also unterstellt,ich hätte einen defekten Sub verkauft,DANKE

kein mfg Adam
 
Nunja, der Verdacht liegt oder lag nahe ...

Auf Sub wurde auf die weiche Bank gestellt - da vibriert nichts auf dem Boden, da eben weicher Untergrund.

So ganz erklären kann ichs mir immer noch nicht. Ich habe sie auch hochgehoben - da war gleiches Phänomen. Sehr strange - für mich zumidest.
 
wie testest du denn diese subwoofer , in nem gehäuse oder freeair??? bzw mit was testest du sie denn???
 
dreh mal den woofer bissl während er läuft und schau mal ob sich da was ändert...kann man bei den jl's nicht durch irgendne öffnung auf die spule(n) sehen? da würd ich dann auch mal reinleuchten und schauen ob was auffällt...

mein kicker hat sich genau so angehört als sich eine spule vom träger gelöst hatte...
 
timbo schrieb:
Nunja, der Verdacht liegt oder lag nahe ...
Dann kann man sowas aber auch "intern", also per PN, ansprechen als jemanden hier erst mal öffentlich ans Kreuz zu nageln.
Zumal wenn sich rausstellt, dass egal welche Hardwarekonstellation verwendet wird, immer das Gleiche bei raus kommt.

just my two cents :wayne:
 
Zurück
Oben Unten