Crazy-Potatogun
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 02. Juli 2009
- Beiträge
- 6.016
- Real Name
- Lukas
Hey, ich hab da mal wieder eine Frage...
Der EQ muss auf der rechten Seite bei 500hz auf +4 (Pioneer P88RSII) gestellt werden. Nun habe ich aber immer das Problem, dass sobald ich etwas lauter höre bei so Stücken wie "I will follow him - Sisteract" , carmina bura etc. es sehr früh anfängt zu "kratzen" wird wohl Clipping sein und kommt auch nur aus dem rechten TMT.
Nach etwas googeln bin ich auf das Programm Audacity gekommen und eine Analyse des Spektrums zu machen. Und siehe da... An den Stellen wo es anfängt zu scheppern, ist in dem Bereich von rund 500hz der höchste Pegel. Fahrzeug ist nen Golf IV 4-Türer und das Problem der 500hz ist wie ich mir sagen lassen habe wohl von dem Mitteltunnel ausgehend.
Könnte man der Sache insgesamt irgendwie entgegenwirken durch bauliche minimale Änderungen? Oder kann man da "so einfach" nichts machen? Würde es vielleicht schon was bringen, wenn man den Beifahrersitz ganz nach hinten macht? Beim Einmessen war dieser auf ca. Mittelstellung, so wie er meistens steht, falls mal jemand mitfahren sollte.
Der TMT Amp ist ja eine Zapco Z600. Brauch ich etwa noch mehr Leistung? In Anbetracht der Tatsache, dass ich im nächsten Jahr 3 Wege geplant habe, muss ich jetzt erstmal kräftig Geld sparen.
Ich habe schon überlegt, ob ich mir noch eine 2. EQ Einstellung mache zum "lauthören" aber das klingt dann auch nimmer so fein, wenn ich bei 500hz den EQ zurück nehme.
Habt ihr auch solche Probleme?
Der EQ muss auf der rechten Seite bei 500hz auf +4 (Pioneer P88RSII) gestellt werden. Nun habe ich aber immer das Problem, dass sobald ich etwas lauter höre bei so Stücken wie "I will follow him - Sisteract" , carmina bura etc. es sehr früh anfängt zu "kratzen" wird wohl Clipping sein und kommt auch nur aus dem rechten TMT.
Nach etwas googeln bin ich auf das Programm Audacity gekommen und eine Analyse des Spektrums zu machen. Und siehe da... An den Stellen wo es anfängt zu scheppern, ist in dem Bereich von rund 500hz der höchste Pegel. Fahrzeug ist nen Golf IV 4-Türer und das Problem der 500hz ist wie ich mir sagen lassen habe wohl von dem Mitteltunnel ausgehend.
Könnte man der Sache insgesamt irgendwie entgegenwirken durch bauliche minimale Änderungen? Oder kann man da "so einfach" nichts machen? Würde es vielleicht schon was bringen, wenn man den Beifahrersitz ganz nach hinten macht? Beim Einmessen war dieser auf ca. Mittelstellung, so wie er meistens steht, falls mal jemand mitfahren sollte.
Der TMT Amp ist ja eine Zapco Z600. Brauch ich etwa noch mehr Leistung? In Anbetracht der Tatsache, dass ich im nächsten Jahr 3 Wege geplant habe, muss ich jetzt erstmal kräftig Geld sparen.
Ich habe schon überlegt, ob ich mir noch eine 2. EQ Einstellung mache zum "lauthören" aber das klingt dann auch nimmer so fein, wenn ich bei 500hz den EQ zurück nehme.
Habt ihr auch solche Probleme?