probleme bei 3 wege

Team New Generation

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Jan. 2010
Beiträge
170
hi leute. und zwar hab ich ein problem das meine denk murmel nicht ganz checkt :stupid:

und zwar. nen freund hat nen seat ibiza. radio den alpine 9886

ne zapco Reference 650.6

als TMT hat er je 3 stk image dynamics CX 65 pro tür. MT ist ein Omnes BB3.01 glaub ich heisst der und HT ein DD.

jetzt haben wir alles so hin gebastelt dass wir alles an die zapco aktiv anschliessen können. nur mit dem problem dass wir vergessen haben wie wir den HT und MT nun trennen *ggg*

hat irgendwer ne idee wie man das nun am sinnvollsten macht oder so??

ale vorschläge sind willkommen *gg*

mfg
 
also entweder den PXA-H100 dazu und HT MT passiv trennen wenn noch ein Sub vorhanden ist oder 2x den Mini DSP und alles vollaktiv ansteuern!

Gruß Dominik
 
ohh. was heisst 2x den mini DSP. meinst du den imprint oder wie??

ja woofer sind auch da. dafür dient ne DD ss1a für SPL im cup.

mfg
 
Mini-DSP /= Imprint

Den PXA-H100 könnte man nehmen, HT und MT müssten dann wie gesagt passiv oder aktiv mit dem Mini-DSP getrennt werden.

Was bietet die Zapco denn an Filtern? Hab nur die große Mono ^^
 
Cassius schrieb:
Mini-DSP /= Imprint

Den PXA-H100 könnte man nehmen, HT und MT müssten dann wie gesagt passiv oder aktiv mit dem Mini-DSP getrennt werden.

Was bietet die Zapco denn an Filtern? Hab nur die große Mono ^^


puh gute frage. imprint ist schon unterwegs.

diese hier ist es. müsst ich nachschauen. auf dem bild erkennt man wenig

http://marketplaceadvisor.channeladviso ... =248355089

mfg
 
ok dann kenn ich mich jetzt gar nimma aus. kann mir das irgendwer bitter erklären damit es ein unwissender auch versteht?? :kopfkratz:

danke *g*
 
eben das was ich oben gefragt habe. ich kenn mich mit SPL 100% aus aber mit solchen sachen bin ich wie ein kleines kind
0 ahnung.

das mit dem PXA h 100 hab ich schon gecheckt. nur bei passiv aktiv ists bissl verwirrend. pasiv ist ja mit ner weiche oder so. aktiv ist ja direkt am amp. oder versteh ich das falsch.

habe vergessen dass nen woofer auch noch da ist. *gg*


und was die günstigste bzw vernünftigste lösung ist. PXA h100 ist bestellt. sollte bald kommen. nen pxa h 710 will er net *g*

mfg
 
Aktiv wird die Trennung über eine Elektronik geregelt.
Bei passiv einfach über die bauteile (Kondensatoren, Spulen ...)

Du brauchst eine HU die 8 Kanäle kann:
HT, MT, TT und Sub

Oder du trennst Teilaktiv:
HT/MT Trennung passiv, MT zu TT aktiv, tt zu Sub auch Aktiv

grüße Thomas
 
Thomas schrieb:
Aktiv wird die Trennung über eine Elektronik geregelt.
Bei passiv einfach über die bauteile (Kondensatoren, Spulen ...)

Du brauchst eine HU die 8 Kanäle kann:
HT, MT, TT und Sub

Oder du trennst Teilaktiv:
HT/MT Trennung passiv, MT zu TT aktiv, tt zu Sub auch Aktiv

grüße Thomas


oookay. und was schlägst du da vor am besten zu nehmen?? es gibt ne HU die 8 kanäle hat??
 
Team New Generation schrieb:
Thomas schrieb:
Aktiv wird die Trennung über eine Elektronik geregelt.
Bei passiv einfach über die bauteile (Kondensatoren, Spulen ...)

Du brauchst eine HU die 8 Kanäle kann:
HT, MT, TT und Sub

Oder du trennst Teilaktiv:
HT/MT Trennung passiv, MT zu TT aktiv, tt zu Sub auch Aktiv

grüße Thomas


oookay. und was schlägst du da vor am besten zu nehmen?? es gibt ne HU die 8 kanäle hat??

je nach Preisrahmen das P99 (ca. 1000€ neu) oder eben die bestehnde HU und dann Teilaktiv.
Da ist einfach die Frage was er bereit ist auszugeben!
Grüße
 
naja dadurch dass das auto eher 2 rangig ist sollte es so günstig wie möglich bleiben. schätz ich. im sommerauto ist das wieder anders

waas gibts für alternativen?
 
Dann PXA-H100 und MT nach oben hin passiv mit dem Lowpass filtern und den HT mit einem passiven Highpass!
Ist vermutlich die günstigste Variante ein vernümftiges ergebniss zu erzielen!

Gruß Dominik
 
Zurück
Oben Unten