Problemchen mit audison VR209, bitte helfen.

CarAkustik

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
771
Guten Tag,
folgendes, meine audison spielte immer einwandfrei und sauber, beim letzten mal aufschrauben ist mir dann auch schon aufgefallen das primärseitig zwei ELKO´s nicht mehr so schön aussehen, die Isolation war schon verschrumpelt...
naja, ca. 3 Monate später wollt sie nicht mehr, der Kondensator C111 ist kaputt, der Kondi C110 ebenfalls.
so, da beim auslöten die lötplätchen vernichtet wurden, kann ich die elkos nicht mehr direkt anlöten ! was puffren diese elkos ? liege ich damit richtig das sie einfach primär wie ein "powercap" puffern, oder sind sie für einen ausgang des TraFos da ?

1x8l-1-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/1x8l-1-jpg.html
 
wie kann denn das pasieren, lötaugen wech!? :D

naja dan versuche doch die neuen elkos mit leim zu fixieren und dann mit draht eine brücke zaubern / löten...

die c's scheinen im netzteil schon etwas zu puffern und würd ich daher auch als wichtig erachten , versuche doch bei den neuen gleich ein höheren spannungstyp zu bekommen (wenn er past)

mfg

PS: super scharfes bild
 
joa, höhere spannung, höhere kapazität (nich viel,da...) klar ! aber wo genau geht das beinchen hin, beim unteren ist es mir klar, da kann man das über den layer auf der oberseite nachvolziehen, aber beim kleineren nicht...
ohmsch liegt das ja alles auf dem selben potential, und spannungsmäßig hab ich nich die möglichkeit das durchzumessen ! :eek:
 
wenn der c draußen ist muß mann doch sehen wo die leiterbahn hingeht !?
 
ne is ja duble-layer, kann das nicht eindeutig erkennen, masse is klar, aber +
so nen mist, hätt ich ma mit nem ordentlichem lötkolben gelötet, nich so nen 5 euro ebay teil, das nur an oder aus kann (keine temp einstellbar = sehr schlecht)
naja, wer billig-kauft.....

mfG.
 
Ooooh...ja das ist mir auch mal passiert mit dem Lötauge.
Das erste was ich danach gemacht hab war mir eine Lötstation zu kaufen.

Die Billigdinger werden viel zu heiss...da lösen sich die Leiterbahnen.
 
übrigens, sie läuft wieder ! :D

wird auch dank neuer klemmen nicht mehr sooo heiß ! :eek:
 
Zurück
Oben Unten