Problematik: BMW 5er und JL 12W6V2

jbay

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Juni 2005
Beiträge
271
Hallo zusamen! Ich steh vor folgendem Problem und zwar spielt mein 12W6V2 einfach nicht sauber und produziert unangenehme nervige Strömüngsgeräusche. Vor allem bei Tiefbass. Der Subwoofer spielt durch ne aufgesägte Öffnung hinter der Mittelarmlehne hinten (dort wo eigentlich die Skisacköffnung ist). Zunächst saß er in nem BR Gehäuse und da war es echt übel bei tiefem bass und mittlerweile in nem geschlossenen Gehäuse, aber es ist immer noch nicht weg. Wenn die Mittelarmlehne oben ist (also hinten zu), dann produziert er halt keine Nebengeräusche.
So nun würde ich gerne mal den Tipp vom Fortissimo berücksichtigen, und zwar, daß man halt in ner Limo nicht um einen Bandpass herum kommt. Falls jemand schon mal Erfahrung mit dem Einbau in nem 5er hat dann kann er ja mal gerne seine Tipps posten (Vielleicht der Fortissimo selber....hehe).
So nun danke im voraus
Gruss
Deniz
 
Hallo Deniz, hast Du Bilder Deines Einbaus parat?

Wirst bei einer Stufenhecklimo wohl kaum um einen BP herumkommen, Moses hat in seinem E36 die gleiche Erfahrung gemacht.
 
Leider keine Bilder vorhanden, da ich im Moment auch keine Digicam habe. Also es verdirbt einem echt den Spaß an der Musik. Beispielsweise höre ich im Moment nur den guten alten Michael, weil es da keine Zicken macht.....
 
jbay schrieb:
Leider keine Bilder vorhanden, da ich im Moment auch keine Digicam habe. Also es verdirbt einem echt den Spaß an der Musik. Beispielsweise höre ich im Moment nur den guten alten Michael, weil es da keine Zicken macht.....

Hast Du die Anlage selbst eingebaut? Falls nein, was sagt denn Dein Händler/Einbauprofi zu Deiner Problematik? Er wird Dir doch sicherlich gerne weiterhelfen, oder?
 
Nein die habe ich nicht selber eingebaut. Muss ihn mal darauf ansprechen wie du gesagt hast, jedoch würde ich das gerne selber auf die Reihe kriegen, weil er nicht gerade um die Ecke ist.
 
hi
komisch ich hab auch eine 5er limou und bei mir gibts keine strömungsgeräusche,die ports gehen dierekt von der box durch die hutablage,die zwei 15zöller sitzen dierekt hinterm skisack,drumrum zum kofferaum ist alles abgedichtet und das ist der knackpunkt das muss so abgedichtet sein das du den kofferaumdeckel öffnen kannst und kein bass kommt.ich hab 1820cm2 effektiefve membranfläche hinterm skisack und keine strömungsgeräusche.die öffnungsfläche des skisacks ist bei mir so im bereich 700-900cm2 wenn ich mich recht erinnere optimal ist das bei mir nicht mehr man sagt die effektive membranfläche der chassis sollte nicht mehr als zwei dritel der öffnungsfläche des skisacks sein.
gruss frank
 
würde gerne mal sehen wie du das alles abgedichtet hast. also bei mir spielt ja noch nix duch die hutablage, da es ja nur ein geschl. Gehäuse momentan ist. hast aber schon ordentlich Aufwand betrieben wie es mir scheint. Du hast nicht zufällig Fotos?
 
jbay schrieb:
würde gerne mal sehen wie du das alles abgedichtet hast. also bei mir spielt ja noch nix duch die hutablage, da es ja nur ein geschl. Gehäuse momentan ist. hast aber schon ordentlich Aufwand betrieben wie es mir scheint. Du hast nicht zufällig Fotos?
hi
naja ich hab eine e34 limo und werd das auto wohl sowieso schlachten irgendwann da spielt die optik im kofferaum keine rolle mehr,abgedichtet mit bauschaum.du kannst aber auch pritex oder steinwolle nehmen.pritex mit hoher innerer dichte.das ergebnis ist zwar nicht das gleiche aber es funktionieret auch.die bassbox ist an die rückenlehne angepasst so das die bässe sehr dicht am skisack dran sind,das gehäuse hat volle kofferaumhöhe und breite und 2*60l netto :taetschel:
gruss frank

ps:aber du hast recht das war richtig arbeit,der einfachere weg wäre ein bandpassgehäuse und den port entweder dierekt durch die hutablage oder notfalls durch den skisack aber dann drumrum abdichten.nicht jeder möchte grosse löcher in der hutablage ;)
 
Da macht wohl jemande keine halben Sachen. Also wenn ich demnächst was Zeit habe werde ich mal probieren alles so dicht wie nur möglich zu machen. Vorher aber natürlich ne neue Kiste basteln. Freu mich jetzt schon auf die Gewichtszunahme.... :ugly:
 
ich finde, kein bass kommt richtig gut rueber, ohne richtigen tiefbass wenn die membran, bzw. der port in richtung fahrer gedreht ist...
ich hab meine sitze umklappen muessen damit auch der ganze druck nach vorne ziehen kann und die membranen in richtung kofferraumklappe spielen.
das ist der beste effekt, hab die w6 auch mal in richtung front gedreht und da kam nix rueber, hab nur die membranen spielen gehoert und da kam kein druck mehr...
habe 2 geschlossene kisten gebaut. demnaechst moechte ich mir 2 BP kisten bauen, fuer BP kisten von insgesamt 200 liter hab ich leider keinen platz :(
 
Zurück
Oben Unten