Problem Victron Smartshunt

EmB

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Mai 2013
Beiträge
103
Guten Morgen zusammen,

hat hier vielleicht jemand nen Victron Smartshunt verbaut und zufällig auch schon mal das
Problem gehabt dass sie die Ladezustandsanzeige von selbst auf 100% zurücksetzt? Ich habe
gestern im Stand ohne dass der Motor läuft mal ne Stunde Musik gehört, Ladezustand in der
App war dann gestern Abend bei 85%. Heute morgen war dann der Ladezustand plötzlich
wieder bei 100% ohne dass ein Ladegerät etc. an der Batterie war. Hat schon jemand mal
das selbe Problem gehabt? Batterie war vor der Hörsession auf 100% mit Ladegerät geladen
und anschließen in der App manuell auf 100% Synchronisiert.
 
Ich habe zwei normale Victron Shunts mit Display in den Autos im Einsatz - noch nie passiert.
Aber nur eine Batterie.

Falls es bei dir mit mehreren Batterien kurz zur Ladung der überwachten kam, zum Beispiel durch abschließen und einschlafen des Fahrzeugs, whatever - erkennt der Shunt dann evtl. Laden, und danach die Ruhephase mit niedrigem, bzw. keinem Strom als Ladeende an.
Hast aktuellste Firmware drauf?
 
Ich habe zwei normale Victron Shunts mit Display in den Autos im Einsatz - noch nie passiert.
Aber nur eine Batterie.

Falls es bei dir mit mehreren Batterien kurz zur Ladung der überwachten kam, zum Beispiel durch abschließen und einschlafen des Fahrzeugs, whatever - erkennt der Shunt dann evtl. Laden, und danach die Ruhephase mit niedrigem, bzw. keinem Strom als Ladeende an.
Hast aktuellste Firmware drauf?

Bei mir hängt der Shunt an der Zusatzbatterie im Kofferraum (LifePo4). Ich hoffe ich schreib jetzt nix falsches aber laden kann er ja nicht wenn das Farzeug nicht
läuft und sonst hängt keine Stromquelle am Fahrzeug. Ich hoffe/denke auch nicht dass da Strom aus der Starterbatterie entnommen wir um die Zusatzbatterie
zu laden, kann ja normal nicht sein weil ein Victron DC DC Lader verbaut ist. An der Zusatzbatterie hängt auch nur HiFi nix anderes, Steuergeräte vom Auto
sollten da außen vor sein. Firmware ist aktuell ja...
 
Auf welche startspannung ist der dc/dc eingestellt?
Weil die Spannung deiner Hauptbatterie geht ja wieder hoch, wenn du auto abschließt und stehen lässt.
 
Auf welche startspannung ist der dc/dc eingestellt?
Weil die Spannung deiner Hauptbatterie geht ja wieder hoch, wenn du auto abschließt und stehen lässt.

Also ich glaube/hoffe den Fehler gefunden zu haben. Der Wert "Spannung wenn voll geladen" war
in der App fälschlicherweiße auf 13,2 Volt anstatt 14,6 Volt eingestellt. In der Anleitung der Batterie steht Voltage at rest from charging: 13.2V
und Optimal end-of-charge voltage: 14.6V, ich hab ersteren Wert verwendet wobei wahrscheinlich die 14,6 Volt richtig sind. Wenn 13,2 Volt hinterlegt
sind geht der Shunt wahrscheinlich davon aus dass die Batterie permanent voll ist die die 13,2 natürlich sehr lange gehalten werden. Mal schauen was morgen
früh dann für ein Wert in der App steht :p
 
Zurück
Oben Unten