Problem-Tür am Fiat Bravo

DaReal

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Okt. 2004
Beiträge
652
So, da ich gestern mit entäuschung feststellen mußte, dass mein Vorhaben doch nicht durchführbar ist habe ich jetzt ein großes Problem ...

WIE BEKOMME ICH MEINE TMT IN DIE TÜREN?

verkleidung_01.jpg


Die ehemals verbauten RX-TMT ... haben auch shcon leicht angeschlagen!!


Hier mein Problemkind. Zu allererst möchte ich erwähnen, dass man sage und Schreibe 3 + 5 Clips, 3 Inbusschrauben und 7 Kreuzschlitzschrauben braucht um die Tür in Position zu halten. Diese müssen jedes mal Gelöst werden wenn man an die TMT will.

Zweite sache ist, dass die Tür komplett aus Plaste ist, nicht bezogen!!

Dazu käme noch, dass die Schrauben teils so angebracht sind, dass ein beziehen nahezu unmöglich wäre.


Problematik allgemein: Der Bravo ist nur für 13er TMT (bzw. eigentlich nur für Ovale) Lautsprecher gedahct ist. Ich möchte aber die TMT vom Audio-System HX System verpflanzen.

Zwischen Türblech und Türaußenplaste ist an der stelle teilweise nur 5-10 mm Platz ... zur Montage der TMT bräuchte ich wenigstens Alu-Ringe (denke mal MPX wäre bei der Stärke zu empfindlich).

Einzige Lösung die ich derzeit sehe: Dicke Ringe drehen lassen und diese durch die Verkleidung gucken zu lassen und oben mit Zierringen abzuschließen ...

Oder was sehr Ihr in diesem Fall als Lösung?
 
ich hab bei meinem Brava Dobos vom Didi machen lassen.. sehen gut aus und das ist auch meiner meinung nach die richtig Lösung... mach heut mittag mal bilder...
 
wow...die sehn mal richtig lecker aus. Einfach und doch sehr sehr geil...:D


mfg andy
 
@ wolli

deine abdeckung kenne ich .. es soll definitiv nicht so ein aufwand betrieben werden ...

habe mir jetzt gedacht das dreiecke groß auszuschneiden und ne blende einzupassen .. muss mir das aber alles nochmal genauer angucken .. ich hasse es immer die gesamte tür abzuschrauben, das ist immer ne arbeit von ner halben stunde und mehr ... :stupid:
 
mir war das vom wolli auch zu aufwendig...
und tür abbauen eine halbe stunde??? so lange dauert es ja nichtmal alle 4 auseinander zubauen... :taetschel:
bin grad mal bilder machen

edit: hier mal ein bild:
attachment.php
 
neee cinni, das sieht ja auch wie ne Wulst an der tür .. wollte eigentlich so wenig wie möglich verändern .. lieber schlicht als gicht :D
 
also wenns auch noch richtig fest haben willst kommst meiner meinung nach nicht um Dobos herum...
die 16 werden ja teilweise verdeckt und im allgemeinen ists da verdammt eng drunter...

noch ein Bild
attachment.php
 
ja, dass da kaum platzt drunter ist habe ich schon bemerkt ...

aber ich will da keine riesen wulst an den türen .. das passt überhaupt nicht zum aussehen von dem wagen ...

wenn's überhaupt nix hilft werde ich die streben rausbrechen und das teil erstmal oben drauf schrauben und dann für den rest ne GFK-Maske machen ...
 
Hallo DaReal,

habe dir ja schon gesagt, dass das ganze nicht so einfach ist ...

Hatte meine TMT´s auf einer 16mm MDF Platte, was aber zu dick war, da die Türpappe nicht mehr ordentlich draufging. Die Türverkleidung beim Bravo/Brava ist meiner Meinung nach ein Witz! Kreutzschlitz und 2 verschiedene Inbus-Schlüssel :stupid:
Ich denke mal, dass man mit einer 5mm V2A Platte, die dann mit Dämmmatten beklebt wird, helfen könnte. Hatte da bei mir auch nicht DIE optimal lösung. Ich hoffe mal, dass du es besser hinbekommst wie ich.

Gruß Christian
 
also der original-16er Halter, den ich bei EBay gekauft habe ist an der dünsten stelle ca. 3-4 mm dick !! Selbst das war zu dick -> TMT schlugen bei mittlerem Pegel schon an !!
 
türverkleidung von innen abschleifen hat bei mir ein bissel was gebracht.
Ausserdem Loch im Türblech vergrößern, dann passen die TMT's weiter rein, und dann selber nen Halter basteln
 
Wenn kein Aufwand betrieben werden soll, sind 13er auf selbstgefertigten Birke Multiplex Adaptern die bessere Wahl. 16er werden zum Teil verdeckt und klingen in den "Löchern" nicht besonders gut. Bei 16er würde ich immer Dobos bauen (lassen).

Auf meiner Homepage kannst Du eine Zeichnung downloaden ...

http://www.fiat-marea.de/info_db.php?ac ... der=0&sid=

Gruss, Wolli.
 
also audiotechnisch sind die Bravotürverkleidungen nen Horror, da muss der designer wohl auf koks gewesen sein den tag :ugly:

naja, mit abschleifen habe ich auch shcon überlegt .. nur da kannst ja maximal 2-3 mm abnehmen sonst brechen die schon beim angucken weg :(
 
Werde wohl mal morgen meine Türen von meinem Marea hier einstellen,
ist denke ich zwar ein scheiß Aufwand, siht aber am besten aus. ;) .

Also, dann bis ev, morgen. :beer:
 
@wolli

bin gerade am überlegen die TMT einfach in die Türplaste zu schrauben und den rest (bleiben ja schlitze über) per bezogener Blende abzudecken .. :ka:
 
Also ich würds so machen wie du anfangs schon selbst vorgeschlagen hast. Ring(e) bis zur Verkleidung, die dann wegschneiden und dann nen Zierring drauf.

Ist fast der selbe Aufwand wie bei deiner Idee im letzten Post, wird aber bei weitem besser funzen!
 
Zurück
Oben Unten