Problem Remotesignal

Schniggi

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Apr. 2009
Beiträge
40
Hallo allerseits,

mal wieder ein Problem, das mich aus der Haut fahren lässt :wall:

Ich will/wollte meine Anlage endlich einbauen. Fahrzeug: CLK Cabrio W209.

Frisch, fromm, fröhlich, frei an´s Werk. Alles auseinandergenommen, schön verkabelt (was beim Cabrio ja eine Heidenarbeit ist), Dann wieder ordentlich zusammengebaut, Sitze und Teppiche, Rückbank etc. wieder ordentlich verschraubt, alle Verkleidungen dran. Wunderbar, nix klappert, nix abgebrochen etc.

Dann die Türen gedämmt etc... Alles fertig zum Anschluss... Remotekabel (ist im Cinchkabel integriert, Cinchkabel ist ein 6-Kanal von Audison) an der HU verlötet, an die Audison Endstufe angeschlossen - und?

NIX GEHT!

Es kommt kein Signal an... Kann es einen Kabelbruch oder irgendwas innerhalb der Ummantelung des Remotekabels geben??

Probe auf´s Exempel: Kabel außenrum in den Kofferraum, dann geht´s. Also definitiv ein Defekt am Remotekabel. :effe:

Nun ist die Frage: Muss ich ALLES wieder zerlegen wegen dem Remotekabel oder gibt es Alternativen? Leider keine Steckdose oder so im Kofferraum....

Über einen Tipp, wie ich den Stress umgehen könnte, wäre ich mehr als dankbar! :hippi:

Gruß Nico
 
Schniggi schrieb:
Muss ich ALLES wieder zerlegen wegen dem Remotekabel oder gibt es Alternativen? Leider keine Steckdose oder so im Kofferraum....

Du könntest das Remote von der Kofferraumbeleuchtung holen, aber dann geht deine Anlage nur, wenn der Kofferraum geöffnet ist. :keks:

Spass beiseite, ich sehe da leider keinen anderen Weg, als ein neues Remotekabel zu ziehen.
 
Das kann doch nur vorn oder hinten sein..... :eek:
Mal alles genau begutachtet ??? :beer:

Grüße, Martin
 
Das dürfte in der Tat schwer werden. Vermutlich musst du wohl n neues Remote legen.
Ich leg sowieso aus Prinzip (auch wenn wohl eher fürs Gewissen ist. :D) die Remoteleitung immer separat beim Strom entlang. Somit kann ich wenigstens ausschließen das ich durchs Remote Störeinflüsse bekommen kann. :wayne:

//edit// kleinen sachlichen Widerspruch beseitigt. :ugly:
 
War heute auch bei nem Carhifiladen und er hat´s durchgemessen... Da kommt nickes an... Das ist doch zum Heulen!

Naja, so wie´s aussieht, muss ich wohl in den sauren.... ja sogar sehr sauren Apfel beißen :ugly:
 
Ich kenn den Wagen zwar nicht aber wenn das cabrio elektrisches Verdeck hat, muss hinten ja der Motor sein und über Remote fliesst ja nicht viel Strom. Wäre ne Überlegung wert.
 
Benny schrieb:
Schniggi schrieb:
Muss ich ALLES wieder zerlegen wegen dem Remotekabel oder gibt es Alternativen? Leider keine Steckdose oder so im Kofferraum....

Du könntest das Remote von der Kofferraumbeleuchtung holen, aber dann geht deine Anlage nur, wenn der Kofferraum geöffnet ist. :keks:

Spass beiseite, ich sehe da leider keinen anderen Weg, als ein neues Remotekabel zu ziehen.


darin sehe ich ein weg

die kofferraum leuchte braucht doch auch strom
da wird evtl. ein kabel von hinten nach vorne liegen benutze doch das und vor dem kontaktschalter ab petzen
 
Gibts da nicht so Module die ein Remotesignal erzeugen sobald was übers Cinch reinkommt?

Ich find jetzt leider nix auf die Schnelle, aber ich glaube über sowas hab ich schon mal gelesen...

Gruß Tobi
 
Also mal im Ernst Jungs...So ein Aufwand...

Ne kleine 0,75² Remoteleitung bekommt man überall durch! Und wenn du sie unter die Schweller Verkleidung schiebst.
Das geht auch ohne das halbe Auto zu zerlegen.

Wenn du dann das nächste mal dran bist, kannst die Leitung dann ordentlich verlegen.

p.s. Testen vor den Zusammenbau hilft manchmal :keks:
 
Zurück
Oben Unten