[Problem] Radio geht ab 100 km/h aus

Ruebenkind

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Apr. 2005
Beiträge
123
Tach auch !
Ich habe meinem Kollegen mein Sony Radio verkauft.
Das Radio lief bei mir immer sehr gut und hat auch nie Probleme gemacht.
Jetzt habe ich das Radio in seinem Audi 80 Cabrio eingebaut.

Soweit funktioniert es auch, allerdings geht es einfach aus, wenn man etwas über 100 fährt.

Meistens geht es auch wieder an wenn man unter 100 fährt.
Unter "Ausgehen" verstehe ich das das Radio nicht das komplette Dauerplus verliert, sondern nur das Zündungsplus.

Habe schon dickere Leitungen für Masse und Dauerplus direkt zur Batterie gelegt. Das hat nix geholfen.

Woran kann es noch liegen ? Die Batterie is schon ziemlich alt, aber das sollte doch nix zur Sache tun oder ?
 
Vielleicht nen Wackler im Kabel?

Hatte ich auch schonmal, und zwar hate sich da ein PIN im ISO-Stecker des Radios gelockert und hatte bei manchen Unebenheiten der Strasse den Kontakt verloren...

Nur eine Vermutung...

Üüüühh!!!
Matze
 
@Matze: unwahrscheinlich, denn es is wirklich so, das wenn man unter 100 fährt das Radio IMMER geht und über 100 gehts dann aus und bleibt auch aus.
 
egal in welchem Gang und bei welcher Drehzahl?


hab ich ja noch nie gehört sowas :hammer:
 
das sollte aber doch eingentlich nen eigenen Pin haben.. so kenne ich das jedenfalls
 
Meistens Pin 1 Stecker A (Stecker Spannungsversorgung )
 
also Gala Signal liegt NICHT an, also kanns daran nicht liegen.

Wir tauschen jetzt erstma die Batterie.
 
Tach Leutz !
Neue Batterie is drin, daran lags nich.
Neue Kohlen sind auch inne LiMa gekommen, die waren auch fertich.
Daran lags auch nich.

Was nu ?

Hat noch wer Ideen?
 
hmm also Lösung weiß ich jetzt keine, aber eine Alternative.

Geh mit dem Radio direkt an die Batterei (+und -) dann kannst du zumindest musik hören !
 
Hi
Also die Steckerbelegung stimmt nicht.
Zumindest war das so im Typ 89/B4.
Das Schaltplus des Radiosteckers liegt auf dem grau/blauen Kabel des Audi Steckers? Richtig?
War bei mir genauso. Sporadisches ausgehen des Radios beim fahren.
Müsste das Geschwindigkeitssignal sein, falls ich mich recht erinnere.
Da muss man die Steckerbelegung ändern und alles funktioniert wunderbar.
Ich weis nicht, was für ein cabrio (Bj.) das ist, aber bei den Modellen des 80er war es so, dass das Schaltplus nur über die Zündung gekoppelt war. am besten ihr zieht eine Leitung vom Klemme 30?? (müsst ich nachschauen) ist auf jeden fall der unterste kontakt zu dem radio und nehmt dieses als Schaltplus.
Hat den Vorteil, dass das Radio angeht, wenn der Schlüssel nur steckt.

Ich gehe davon aus, dass sich die verkabelung B4/Cabrio hat sich nicht geändert hat.

mfg
Timo
 
Zurück
Oben Unten