problem mit Zapco500 HILFE

neili

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Jan. 2005
Beiträge
24
Hi ! Ich hab ein großes Problem! Und zwar hab ich beim anschließen meiner zapco mit der Kupfer schiene wo drei caps dran sind ein cap falsch gepolt! Es gab ein zwei kleine funken und es hat etwas „gegnarscht“ ich gleich wieder ab gezogen und alles wieder auseinander gebaut. Fehler gleich gefunden und wieder rein naja auf jedenfall springt meine zapco nun nicht mehr an die Hauptplatine schaut von oben Top aus nix verlaufen keine schmor Reste und irgendwas verbranntes zu sehen Sicherungen sind heile Strom kommt auch an und remot Spannung liegt bei 11.5V. Könnt ihr mir helfen oder vlt Adressen geben wo ich sie vlt zur durch sicht hinschicken könnte!

Gruß neili
 
Hallo!!!

Also WENN die Zapco Endstufen der StudioSerie überhaupt jemand reparieren kann,dann ist das der Bogdan!
Seiner Zeit Cheftechniker von Tricom(=ehemaliger Vertrieb von Zapco)

Gib mir deine E-mail und ich geb dir die Adresse:

Geht denn die "Power" LED an??

mfg

stefan
 
Du musst jedenfalls ein paar Sekunden warten bis sich die internen Elkos aufladen!
Erst dann leuchtet die LED auf und der AMP schaltet sich ein!
 
Kato schrieb:
Du musst jedenfalls ein paar Sekunden warten bis sich die internen Elkos aufladen!
Erst dann leuchtet die LED auf und der AMP schaltet sich ein!

Naja meine Zapcos zeigten bis jetzt alle direkt ne Reaktion, wenn sie eingeschaltet werden... und die Elkos sind auch eher in ms voll als in Sekunden.


Gruß, Mirko
 
Wenn sie mal länger ohne Saft sind dürfte das auftreten!
Bei mir haben das beide am Anfang gemacht.
Vielleicht durch die Bastelei das sich die internen auch entladen haben :ka:
 
Die Kondensatoren laden sich innerhalb des ersten Funkens beim Anschließen auf... hat bis jetzt jede Endstufe in meinen Händen getan.
 
Naja... aber zbsp. die Mean Machine hat ne einschaltverzögerung, also bis das signal dann rauskommt, dauerts ein paar sekunden (so an die 8 oder so, nie gemessen). Vielleicht dasselbe?

Grüssle Weingeist
 
Hallo!!

Also wenn laut seiner Aussage nicht mal die Power LED angeht!
Ich habe zwar selber keine Studio 500,aber bei der Studio 100 und bei der
Z600 dauert das keine halbe Ewigkeit,SELBST wenn sie lange nicht im Betrieb waren!
(Hab ich selber erst die Tage ausprobiert)

Mal sehen was Bogdan dazu sagt!

schönen Sonntag!

mfg

stefan
 
Zurück
Oben Unten