B.A.
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 20. Okt. 2006
- Beiträge
- 786
Ich habe ein Problem mit meiner Steg K2.03.
Ich bin nun endlich zum einbau gekommen und hab vorhin die 2.03 mit meinem Edge verbunden. Aber der Sub gibt keinen Ton von sich.
Ich hab dann nochmal die Verkabelung überprüft, Spannung an der Endstufe liegt an, remote ist auch angeschlossen und das grüne Lämpchen leuchtet auch.
Die Lautstärke an der Stufe hab ich zur Sicherheit mal fast ganz aufgedreht.
Der Sub bzw. die Kiste ist über einen Neutrik Stecker/Buchse mit der Endstufe verbunden, mein Verdacht war dann, das vielleicht dort irgendwo kein Kontakt ist, aber dem war nicht so. Hab den Sub einfach mal zur Probe direkt mit einem anderen Kabel und der Endstufe verbunden, aber auch da tat sich nichts.
Da der Sub aktiv über ein P88 gesteuert wird, sind alles Weichen etc. bei der 2.03 ausgeschaltet.
Da man die K-Serie mit dem PC verbinden kann, gibt es da vielleicht die Möglichkeit sie zu sperren sobald sie einmal längere Zeit vom Strom abgenommen wurde oder so? Weil ich hab Sie gebraucht gekauft (8 Wochen alt), vielleicht hat derjenige damals sowas eingestellt?!
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
MfG
Sören
Ich bin nun endlich zum einbau gekommen und hab vorhin die 2.03 mit meinem Edge verbunden. Aber der Sub gibt keinen Ton von sich.
Ich hab dann nochmal die Verkabelung überprüft, Spannung an der Endstufe liegt an, remote ist auch angeschlossen und das grüne Lämpchen leuchtet auch.
Die Lautstärke an der Stufe hab ich zur Sicherheit mal fast ganz aufgedreht.
Der Sub bzw. die Kiste ist über einen Neutrik Stecker/Buchse mit der Endstufe verbunden, mein Verdacht war dann, das vielleicht dort irgendwo kein Kontakt ist, aber dem war nicht so. Hab den Sub einfach mal zur Probe direkt mit einem anderen Kabel und der Endstufe verbunden, aber auch da tat sich nichts.
Da der Sub aktiv über ein P88 gesteuert wird, sind alles Weichen etc. bei der 2.03 ausgeschaltet.
Da man die K-Serie mit dem PC verbinden kann, gibt es da vielleicht die Möglichkeit sie zu sperren sobald sie einmal längere Zeit vom Strom abgenommen wurde oder so? Weil ich hab Sie gebraucht gekauft (8 Wochen alt), vielleicht hat derjenige damals sowas eingestellt?!
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
MfG
Sören