Problem mit Klang der Hochtöner

jack66

wenig aktiver User
Registriert
28. Juli 2013
Beiträge
8
Real Name
Peter
Hallo liebe Fuzzi,

ich habe nun wieder Urlaub und etwas Zeit, mich mit dem unagenehmen Klang meiner verbauten Anlage zu beschäftigen.
Mit dem unteren Freqenzbereich bin ich sehr zufrieden (Didis Werk),
habe aber bei etwas mehr Pegel sehr unangenehmen Hochton.
(Zischen, unangenehmer Gesang, es quiekt fürchterlich).
Habe mich im Forum die letzten Tage durchgelesen bzgl. dieses Problems.

Das Verbaute steht in der Signatur und ich weiß dass meine Frontlautsprecher das schwächste Glied sind(passiv).

Die Hochtöner sind in der A-Säule auf kopfhöhe und ausgerichtet auf die Ohren. Habe diverse Umstellungen mit Knete versucht,
doch es wird nicht besser.

An der Weiche gibt es leider keine Absenkung.

EQ vom cda 117 habe ich benützt, leider bin ich noch unerfahren.Habe einiges abgesenkt, doch das Klangbild leidet jetzt darunter.
Einmessen werde ich das die Tage ...für einen groben Überblick. Hoffe ich kriege das hin:kopfkratz:(AS - Mircro Set).

Habt ihr evtl. Erfahrungen mit den Helix blues ? bin mir sicher das die Gladen Endstufe genügend Ressourcen übrig hat.
Wäre denn ein Tausch des Frontsystems zwingend die Lösung oder gibt es hier noch Möglichkeiten?

Vielleicht hat jemand eine Meinung dazu...

Liebe Grüße aus Esslingen
 
Auch ohne die Lautsprecher zu kennen:

- Erst mal messen was Sache ist (ist nicht schwer), dann kannst du es im EQ gezielter angehen.
- Den kleinen Schritt zum vollaktiven System noch machen. Dann kannst du wirklich was ändern. Das 117er und die Vierkanalstufe fürs FS sind doch ne gute Basis.

Gruß, jan
 
Hey Peter, wie auch im anderen Beitrag geschrieben können wir uns das gerna auch mal zusammen anschauen... Ist ja ein Katzensprung.

Gruß Tobi
 
huh, tut mir leid für den Doppelpost! wie ist das passiert...

@Tobi sehr gerne, habe Urlaub und du kannst ne pn an mich senden, wann du zeit hast.

@Didi, die Bilder habe ich in diesem Thread vom Frontsystem, die Türen sind gedämmt.

Jau werde morgen ab 18 Uhr Zeit haben zum messen und das Ergebnis berichten.
Ein Ipohne habe ich , denke aber mit dem AS -Set das auszuprobieren, irgendwann möchte ich mir das schließlich aneignen:-).
 
Trotzdem sollte es möglich sein, dass ein HT auf Achse spielt, ohne einen anzunerven....die Kastration durch EQ sollte das letzte Mittel sein. Zur Not Vollaktiv, oder Weiche umlöten...

Habe damals einen sehr großen "gewinn" gehabt, als ich für einen Freund eine Audio System Weiche komplett durch Mundorf ersetzt habe, die gleichen Werte versteht sich, der alte AS 25 Pro war nicht wieder zu erkennen, sanft, angenehm, dynamisch.....Und selbst als Laie kann man Werte ablesen, kaufen, einlöten. Die Mcaps sind schön klein....
 
Könnte mehre Gründe haben (auch simultan). HT- pegel (spannungsteiler einbauen), Scheibenreflektion (mit offenem Fenster Besser?), Endstufenleistung und/oder Trennfrequenz, uvm.
 
Trotzdem sollte es möglich sein, dass ein HT auf Achse spielt, ohne einen anzunerven....die Kastration durch EQ sollte das letzte Mittel sein. Zur Not Vollaktiv, oder Weiche umlöten...

Habe damals einen sehr großen "gewinn" gehabt, als ich für einen Freund eine Audio System Weiche komplett durch Mundorf ersetzt habe, die gleichen Werte versteht sich, der alte AS 25 Pro war nicht wieder zu erkennen, sanft, angenehm, dynamisch.....Und selbst als Laie kann man Werte ablesen, kaufen, einlöten. Die Mcaps sind schön klein....

Was ändert Aktiv oder Mundorf Bauteile bei einer FW die z.B. Auf 3kHz abgestimmt ist, wenn das Problem z.B. Schmallbändig bei 7kHz liegt?
 
Erfahrungsgemäß haben die Alpine Radios generell einen sehr ich nenns mal "nervigen" Hochtoncharakter. Ich weiss nicht inwiefern die Jungs von Alpine das seit den 9835/55er Radios hinbekommen haben,schonmal Punkt eins.Denke der Helix HT aus der Blue Serie kann einiges,aber die Passivweiche wird wahrscheins das größte Problem sein.Ansonsten doch schon gut eingebaut im Laguna :thumbsup: (fahre selbst auch einen)

Grüße Dominik
 
Peter ab nächster Woche sollte es bei mir passen... Das Wochenende und der Feiertag ist leider komplett verplant ;)
 
Zurück
Oben Unten