Huricane2033
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Feb. 2005
- Beiträge
- 1.574
hallo
ich habe eine xetec p2 evo und möchte mit der endstufe meine kickbässe vollaktiv anfahren und habe das auch mal so angeschlossen und getestet. die endstufe ist zwar bis auch das hohe grundrauschen ganz gut aber der pegelunterschied zwischen den kickbässen und dem rest vom frontsystem ist noch nicht ideal. also habe ich die pegelfernbedienung angeschlossen damit ich bei bedarf nachregeln kann aber jetzt habe ich damit ein problem. die endstufe ist etwa 3/4 aufgedreht. die pegelfernbedienung kann ich allerding fast 3/5 aufdrehen ohne das sich überhaupt was tut bei den kickbässen. erst dann kommt überhaupt was raus. nur das einstellen ist jetzt verdammt schwer da die chassis erst bei 3/5 anfangen überhaupt zu spielen und schon 3-4mm weiter sind sie viel zu laut. was kann man da jetzt machen bzw. ist das normal das die fernbedienung erst so spät ansetzt. hätte es gerne so gehabt, das ich den vollen drehbereich der fernbedienung nutzen kann und so viel feiner und genauer einstellen kann. kann ich vielleicht die fernbedienung umlöten und so mein vorhaben realisieren? weiss denn einer wie genau die funktioniert und kann mir da neue bauteile empfehlen?
danke
ich habe eine xetec p2 evo und möchte mit der endstufe meine kickbässe vollaktiv anfahren und habe das auch mal so angeschlossen und getestet. die endstufe ist zwar bis auch das hohe grundrauschen ganz gut aber der pegelunterschied zwischen den kickbässen und dem rest vom frontsystem ist noch nicht ideal. also habe ich die pegelfernbedienung angeschlossen damit ich bei bedarf nachregeln kann aber jetzt habe ich damit ein problem. die endstufe ist etwa 3/4 aufgedreht. die pegelfernbedienung kann ich allerding fast 3/5 aufdrehen ohne das sich überhaupt was tut bei den kickbässen. erst dann kommt überhaupt was raus. nur das einstellen ist jetzt verdammt schwer da die chassis erst bei 3/5 anfangen überhaupt zu spielen und schon 3-4mm weiter sind sie viel zu laut. was kann man da jetzt machen bzw. ist das normal das die fernbedienung erst so spät ansetzt. hätte es gerne so gehabt, das ich den vollen drehbereich der fernbedienung nutzen kann und so viel feiner und genauer einstellen kann. kann ich vielleicht die fernbedienung umlöten und so mein vorhaben realisieren? weiss denn einer wie genau die funktioniert und kann mir da neue bauteile empfehlen?
danke