Problem mit der Bühnenabbildung

Hero

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Okt. 2005
Beiträge
109
Hallo

Habe folgende Komponenten:

Auto Skoda Superb( Passat )


Alpine Ina 333 rs
Alpine pxah 700
Helix A6
Helix A2
Eton Adventure A1 160 - Front Vollaktiv
Em Phaser Koax - Heck passiv
Phase Linear Alliante 12 SI
Alpine CHA 634

Habe das problem, das wenn ich die Hecklautsprecher mitlaufen lasse, kein gutes Bühnenbild über dem Armaturenbrett kriege, deaktiviere ich aber die Hecklautsprecher, passt das Bühnenbild!!

Sind die Koax Hecklautsprecher in den Türen schlecht fürs Bühnenbild? Habt ihr andere Erfahrungen?

thx
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Haas-Effekt

Es ist schon nicht einfach die 4 Lautsprecher eines 2-Wege Sets so abzustimmen, dass das Gesetz der ersten Wellenfront und die Pegel der Lautsprecher richtig passen. Wenn dann zusätzlich von hinten etwas reinspielt in die Sache wird es dadurch nicht einfacher.
 
Habe das problem, das wenn ich die Hecklautsprecher mitlaufen lasse, kein gutes Bühnenbild über dem Armaturenbrett kriege, deaktiviere ich aber die Hecklautsprecher, passt das Bühnenbild!!
Da hast Du (für Deinen Fall) die Antwort ja schon selbst gegeben ;)

Sind die Koax Hecklautsprecher in den Türen schlecht fürs Bühnenbild? Habt ihr andere Erfahrungen?
In den allermeisten Fällen stören hintere Lautsprecher ein gutes Front-Staging. Ich verzichte zum Musik hören ganz auf ein Hecksystem, verbaue aber doch meistens ein low budget-Hecksystem für den Fall, dass hinten mal jemand mitfährt oder für DolbyDigital, aber zu 95% ist es ausgeschaltet ;). Mich stören Hecksysteme regelrecht, bei guten Anlagen braucht´s das nicht... :wayne:
 
...mit LZK geht ein Hecksystem noch einigermassen anzupassen...aber ohne LZK wirds Dir die Bühne immer vermasseln...
Kannst höchtens hinten das Differenzsignal draufgeben...dann bleibt die Bühne auch
vorne und der Raumklang wird manchmal besser.
 
Differenzsignal??

Ich habe mal an der Pxa an den Hecksystem am linken hinter Hecklautsprecher die Phase auf 180 gestellt und da wurde es aufeinmal sau gut das Bühnenbild! Wie das?
 
Das mit dem von Didi angesprochenen Differenzsignal ist HIER ganz gut beschrieben, unter anderem mit einem Schaltplan. Auch die Möglichkeit der besseren Abbildung durch das Verpolen der hinteren LS wird irgendwo in den FAQ erwähnt... einfach mal durchlesen, ich finde die Seite sehr informativ.
 
Hecksystem (LzK-mässig) nachlaufen lassen :ka:
Quasi hinten verzögern und Unhörbar einpegeln. (um den Raum zu vergrössern)
Also Raumreflektionen simulieren.
Ausprobieren.
Habe selbst seit fasst 10Jahren kein hecksystem mehr.

Gruss
Marco
 
Zurück
Oben Unten