Problem & Frage: Alpine CDA-9855R

-=Fl4sH1984=-

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Nov. 2005
Beiträge
72
Laut Bedienungsanleitung kann man beim 55er den Sub-Out auf Mono stellen, genauso wie es beim 35er möglich war.

Diese Funktion lässt sich im Menü aber nirgendwo finden.

Ist das bei euch auch so, also ein Druckfehler oder brauch ich ´ne Brille? :ugly:
 
wenn's im manual steht, dann wird's die funktion wohl geben...

Einstellungen für den Klang
Wählen Sie im SETUP-Hauptmenü in Schritt 3 die Option „Audio“.
Ein- und Ausschalten des Subwoofers
SUBWOOFER ON (Werkseitige Einstellung)/SUBWOOFER OFF
Wenn der Subwoofer eingeschaltet ist, gehen Sie wie in den Schritten unten
erläutert vor und stellen Sie Phase und Pegel für die Subwooferwiedergabe ein.
1 Drücken Sie mehrmals den Drehschalter, um die
SUBWOOFER-Betriebsart auszuwählen.
SUBWOOFER → BALANCE → FADER → DEFEAT → VOLUME →
SUBWOOFER
• Wenn Sie den 2WAY/3WAY-Schalter (Seite 42 bis 44) auf 3WAY stellen,
kann die Betriebsart FADER nicht eingestellt werden.
2 Drücken Sie g oder f.
Die Phase für die Subwooferwiedergabe wechselt zwischen
SUBWOOFER NORMAL (0°) und SUBWOOFER REVERS (180°).
Zum Einstellen des Pegels drehen Sie den Drehschalter.

Einstellen des Subwoofer-Ausgangs
CDA-9855R:
SUBW CH ST (Werkseitige Einstellung) / MONO
CDA-9853R:
SUBW CH STEREO (Werkseitige Einstellung) / MONO
Sie können den Subwoofer-Ausgang auf Stereo oder Mono einstellen.
Stellen Sie den Ausgang je nach verwendetem Subwoofer ein.
STEREO : Subwoofer-Stereoausgang (L/R)
MONO : Subwoofer-Monoausgang

d.h. es sollte im SETUP menü unter "AUDIO" einen menüpunkt geben, der "SUBW CH" heißt.
 
Dieses Menü taucht nur auf, wenn das Menü "Subwoofer ON/OFF" auf "ON" steht.... Vielleicht deswegen?
 
3-Way-Modus ist an und mein Subwoofer läuft auch
Wenn ich nicht merken würde, dass mein Subwoofer aus ist, müsst ich mir ja ganzschön was geschmissen haben :hammer:
Komische Sache alles vorhanden nur der Menupünkt SUBW CH existiert nicht...ich glaub ich werde mal die HU reseten/Strom abklemmen und dann nochmal testen

Hat noch jemand Erfahrungen?

Danke schonmal :beer:
 
Da tut sich nichts...das Menü ist nicht vorhanden.
Desweitern ist mir aufgefallen, das bei der LZK ein Sub l und ein Sub r existiert...das würde erklären warum man kein "Mono-Menü" hat aber man kann es nicht ändern.
Versuche es jetzt mal mit der I-Personalize Page und stelle da nur einen Sub ein und lade das dann mal indie HU...mal schauen ob sich dann was tut.

Ich wünsch mir soooo sehr mein 35er zurück *schnief* :wall:
 
Also bei meinem 9855 war noch so nen Zettel dabei, auf dem ein paar sachen standen, die in der Bedienungsanleitung falsch waren!
Schau da halt mal drauf!
 
Bei mir war nichts dabei, aber ich hab angerufen und laut Alpine gibt es die Funktion nicht...also ein Druckfehler :ugly:
 
Kein Wunder, das das 55er billiger ist als das 35er.
-> totaler Rückschritt

- miese Bedienung: Warum nicht Bedienung per Glide Touch und/oder Drehregler/Skip-Taste?
- unübersichtliche Menuführung
- fehlende Funktionen, die beim Vorgänger vorhanden waren z.B. Subout-Mono, Front-Rear/Left-Right LZK für "einfacheres Einbinden" des Subwoofers am Frontsystem
- schlechte Software z.B. langsamer CD-Text-Aufbau, ümständliches Menü verlassen, kurze und wenige Hintergrundanimationen
- schwache Preouts, besonders Rear
- Bedienungsanleitung fehlerhaft
- keine Tilt Taste an der Frontblende :stupid:
- keine MX Taste an der Frontblende :stupid:
- lauter Lüfter
- weniger Leistung der internen Endstufe
- Kein switch zwischen 1 Sub & 2 Subs
 
schön, dass ich nicht der einzige bin, der diese funktion verzweifelt sucht. selbst in der bedienungaanleitung die man runterladen kann ist der fehler drin. sehr schwach von alpine...

achja, rauscht euers auch so extrem?
bei lautstärke 0 gibts keinerlei rauschen, aber bei 1 ist das rauschen lauter als die musik... :kopfkratz:
 
das mit dem rauschen ist mir auch schon aufgefallen, allerdings nicht bei allen CDs
 
ich hab es jetzt schon mit 5 verschiedenen cds probiert, sowohl originale, gebrannte und mp3s. bei allen das selbe :'(
 
ich habe noch das problem, das der LS Dreher Geräusche macht und bei leisen CD-Liedern Hintergrundgeräusche zu hören sind.. egal ob Audio- oder mp3 CD.. :kopfkratz:
 
Das mieseste ist die Glide Touch Funktion: Zum Beispiel bei der Search Funktion...beim 35er konnte man schön mit dem Drehregler "durchscrollen" und jetzt beim 55er muss man sich die Finger wund reiben und verbiegen. Gezielt aussuchen ist damit schwerer
 
vs900 schrieb:
ich habe noch das problem, das der LS Dreher Geräusche macht und bei leisen CD-Liedern Hintergrundgeräusche zu hören sind.. egal ob Audio- oder mp3 CD.. :kopfkratz:

Hast Du nen PXA dran?
Da ist das "knacksen" normal :wall:
 
Zurück
Oben Unten