problem DVA 9860r

Roli

wenig aktiver User
Registriert
25. Dez. 2005
Beiträge
12
hi leute
hätte da mal ne frage!
unzwar mein Alpine DVA 9860R braucht ziemlich lange um eine CD, Mp3 CD, oder DVD zu lesen ist das normal? falls nicht weiß jmd. woran das liegt?
mfg roli
 
Das ist normal, super nervig und war für mich der Hauptgrund das "Ding" wieder abzugeben.


grüße
jan
 
ja das könnte sein den mein iva braucht auch so lange ist glaub das dvd laufwerk das so langsam ist :kotz:
 
Hallo,

Ich hab das 7998-r keine Ahnung, also sooooo schnell ist das nun auch nicht, eine gewisse Anlaufzeit ist wohl "leider" normal.

Das Clarion 838 war vorher auch nicht irgendwie super schnell, oder bin ich verwöhnt, ist das bei den DVD-Dingern vielleicht wirklich extrem lange?

Also wenn man das deswegen schon verkauft, muss das ja auffallen sag ich mal.
Tom im Lupo habe ich besagtes Radio (9860) eingebaut, da ist mir auch nicht aufgefallen, das es extrem lange gedauert hätte. :-/

Kann vielleicht einer mal die Zeit stoppen, vom einlegen der CD, bis zum ersten Ton? Dann vergleichen wir mal.

Gruß,

Andreas
 
alles klar dann werd ich morgen mal die Zeit stoppen und hier rein schreiben
mfg roli
 
Roli schrieb:
alles klar dann werd ich morgen mal die Zeit stoppen und hier rein schreiben
mfg roli

Alles klar, dann stoppe ich meine auch, (am 7998-r) und dann haben wir schonmal einen ersten Vergleich.

Denke mal Roli wird dann wohl am 9860-r die Zeit stoppen. ;)
 
So, war gerade doch noch draussen. Ganz schön mild, für ende Oktober. :effe:

So:

Alpine 7998-r
gemessen ab dem Moment wo die CD eingezogen wird, bis zum ersten hörbaren Ton!

Original Audio-CD: 7,4 Sek.
MP3-CD mit mehreren Ordnern: 21,6 Sek.

Ein Test mit einer reinen MP3-CD war auf die schnelle nicht möglich. (Also eine CD auf der einfach 100 MP3*s drauf sind, in einem Ordner)

Gruß,

Andreas der auf Vergleichswerte wartet. *g* Aber den eigentlichen Sinn dieses Beitrags nicht ablösen möchte. ;) :taetschel:
 
Vorerst,

es gibt unterschiede zwischen den Tonträgern, wo eine normale cd 5 sec. nach der eingabe schon läuft braucht eine mp3/wma CD 8sec., der unterschied bei einer mp3 DVD ist nicht so gross 9sec. Am längsten geht es bei vcd oder vcds bis zu 15 sec. gemossen. da sind dvd filme schneller geladen.
mfg riza
 
Ach die erstmalige Einlesezeit ist gar net so schlimm, aber die Trägheit beim Skippen ist nervig... Erst stundenlang "Struktur" einlesen, und dann doch kein schnelles durchschalten möglich.

Hatte schon jemand das Problem, das nach wiedereinschalten des Radios das Lied wieder von vorne beginnt, das Zählwerk aber an der Stelle an der man das Radio ausgeschaltet hat weiter zählt?
 
Das 7998r hatte ich ja auch schon, da fällt einem die Einlesezeit nicht wirkich auf, bei 9860 ist das wirklich ne Katastrophe. Ich habe nie gestoppt, aber subjektiv sind es beim normalen Trackskip (wenn die CD schon eingelesen ist und ein lied läuft) 0,7-1,5 Sekunden bis das nächste Lied anläuft und in der Zeit kann man auch net Weiterskippen. Wenn man dann mal "schnell" zu Lied 15 (vonner OrginalCD, netmal komprimierter Kram oder DVD) will wirds halt sau nervig.


grüße
jan
 
Das war für mich auch der Grund diese HU wieder "los" zu werden...
war mir einfach zu langsam beim Track wechsel und einlesen von CDs...

mit seinem P90RS nun vollstens zufrieden ist :-P

LG
Christian
 
hi leute
also bin jetzt mal wieder on un jetzt kann ich auch mal die zeit von meinem dva 9860r reinschreiben
also ich hab bei ner 4,7 GB dvd 9-10 sek. gestoppt allerdings diese zeit braucht es auch immer wenn ich vom tuner un den cd modus wechsel und wenn ich das auto immer wieder neu starte.
mfg roli
 
Zurück
Oben Unten