Problem Bei Sub auswahl

Messe23

wenig aktiver User
Registriert
01. Sep. 2011
Beiträge
15
Hey leuzz,

Hab mir vor geraumer zeit ne kleine anlage in meinen Ford focus Tunier eingebaut.
Radio: Alpine iDA-X 303
Radio Processor: PXA-H100
Front: 2 Wege System
Rücksitz: 2 Tieftöner
Endstufe für den sub: Ampire M80.4

Bräuchte jetzt eueren rat für einen Sub Kiste ca 15Liter kosten egal.
 
15 Liter ist echt wenig. Wird dann wohl auf einen 8" in geschlossen heraus laufen?!

Grüße
 
Ein 10" Phase Aliante geht in 15 Litern auch sehr gut :)
 
Hey hätte da noch ne frage,
auf was muss ich eig. achten wenn ich mir meinen subwoofer kauf und eine endstufe schon besitze.
Frequenz?
Watt?
Ohm?
 
Messe23 schrieb:
Hey hätte da noch ne frage,
auf was muss ich eig. achten wenn ich mir meinen subwoofer kauf und eine endstufe schon besitze.
Frequenz?
Watt?
Ohm?


auf jeden fall auf die impedanz.
würgegrad und du solltest ihn so wählen das die belastbarkeit des subs zu deiner stufe passt.
nicht das du dir jetzt im übertiebenen sinne ein sub mit 1kw sinus kaufst und deine endstufe nur 100 watt sinus hat.
lg bassmann
 
Naja die Angaben kannst du getrost vergessen. Wenn nicht viel Leistung da ist, muss man eben schauen, etwas mit einem hohen Wirkungsgrad zu verbauen. Die Endstufe kann an sich eigentlich nicht zu viel Leistung haben.
 
Hätte hier mal paar woofer was ich so ausgewählt hab was ich glaube passen zu können, bräuchte bitte hilfe.

Hifonics BX 15 D4 Auto-Lautsprecher (150€)

Rainbow Subwoofer 20 cm (8 Zoll) Vanadium (220€)

HIFONICS ZX-1284 ZEUS 30 cm Subwoofer Zeus Serie ZX1284 (220€)

Rainbow 10" Amboss 25cm SPL Subwoofer (220€)

Cerwin Vega VMAX122 30cm Dual 2 ohm Subwoofer VMAX 122 (250€)

Ich glaub aber fast das ich mich bei 200€ aufhalten sollte die billigeren find ich zu schlächt die teueren weiß ich nicht ob es braucht...

Helft mir!!! :taetschel:
 
orientier dich nicht an Preisen.

auch 50 Euro Woofer können laut, spielen sauber.

Welche Subs kennst du denn?
 
Ach falls es noch mit rein spielt, hab mal die bezeichnung meiner boxen nachgeschaut...

Front: Rodek Compo 16cm RNC 165

Rücksitz: Rodex Coax 16cm RNX16
 
Kenn gar nichts bin zeimlich unerfahren und hab halt wegen meiner Kiste das problem fast nur ca 15Liter
 
Daten meiner Endstufe errleichtert das ganze vll...

- 4-Kanal-Verstärker - 2 Ohm stabil bzw. 4 Ohm stabil (gebrückt) - 4x 55 Watt RMS an 4 Ohm @ 13,8 Volt - 4x 80 Watt RMS an 2 Ohm @ 13,8 Volt - 4x 160 Watt max. an 2 Ohm @ 13,8Volt- 2x 160 Watt RMS an 4 Ohm @ 13,8 Volt - 2x 320 Watt maximale Ausgangsleistung- 40-300Hz Hoch-/ Tiefpass-Weiche - separate Frequenzweichen- Eingangsempfindlichkeit 300mV-6,0V- Rauschspannungsabstand 100dB - Klirrfaktor an 4 Ohm @ 10Watt: 0,03% - Absicherung 2 x 20A ATC- Abmessungen Kühlkörper 254x57x250 - Abmessungen 254x57x293mm
 
Ist völlig egal welche LS.

Wieso genau 15l?

Da gehen nur 8" Subwoofer (20cm) oder evtl spezielle 10".

Rainbow Vanadium 20cm, RS Audio C8, Intertechnik Nova MDS08


Das sind die die ich mal gehört habe, die auch mit dem Volumen klar kommen.

30er Woofer sind da völlig unangebracht.

PS: Die Leistung deiner Stufe beschränkt nur den Maximalpegel, nicht den Klang
 
Also ich muss Sagen ich hab keinen schimmer was ich machen soll oder besser gesagt kaufen soll... Und auf was ich schauen soll beim kauf...
 
Auf deutsch:

VÖLLIG Latte. die Woofer die in 15l eben laufen.

Klanglich unterscheiden sich subs nur in schmalen Graden.
 
in dem im Test vorgeschlagenen Gehäuse: eher TMT als Sub.

Vanadium, C8...
 
MDS08 in 15l GG geht nicht gut.
Warum umbedingt 15l?
Wo wird der Sub verbaut?
LG
 
Der Sub wird in einem eigem gebauten gehäuse was ca 15l hat im kofferaum verbaut
 
Zurück
Oben Unten