problem bei CD auswahl mit alpine 9815 HU + 1214 wechsler

fanatickson

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Okt. 2004
Beiträge
995
moin,

ich hab gestern endlich meinen alpine CHA-1214 wechsler eingebaut.
jetzt ist es doch so, dass die HU (9815RB) nur 6 "stationstasten" hat, ich also nur CD 1-6 direkt anwählen kann.

jetzt dachte ich mir, dass ich dann wahrscheinlich durch die ordnerwähltasten (bei MP3 betrieb) die CDs 7-12 anwählen kann, aber bei tastendruck tut sich nix.
dann hab ich alles möglich ausprobiert, was sinn machen würde.
z.b. taste "5" gedrückt halten oder doppelt drücken um CD10 zu wählen, aber es ging nicht.

dann hab ich mal die IR fernbedienung genommen und mit ihr funktioniert die anwahl der CDs durch die "ordnerwähltasten".

is das normal?
gibt's da irgendnen trick?
is das ein bekannter fehler?
soll ich meine HU resetten, vielleicht geht's dann?


achso, die "ordnerwähltasten" an der HU sind natürlich NICHT defekt ;)
 
...ich glaube zuerst die F-Taste drücken und dann die die Tasten 1-6 für 7-12
Habs schon lange nicht mehr gemacht, geht aber auf jeden Fall über die HU.
 
Reseten normalerweise nach JEDEM Anschlußwechsel !

Grüße, Martin
 
Fortissimo schrieb:
...ich glaube zuerst die F-Taste drücken und dann die die Tasten 1-6 für 7-12
Habs schon lange nicht mehr gemacht, geht aber auf jeden Fall über die HU.

So habe ich es auch von meinem alte TDA-7556R in Erinnerung, an dem ich diesen Wechsler betrieben hatte.
 
thx @didi & toermel

war grad kurz am auto und hab's ausprobiert - geht! :D

arg, ich hab ja letztens alles mögliche ausprobiert, unter anderem F und 1-6 gleichzeitig, aber natürlich nicht F und danach ne cd-taste. :hammer:


ach... bevor einer meckert:
im manual konnt ich's leider nicht nachlesen, das befindet sich 800km entfernt von mir ;)


P406 schrieb:
Reseten normalerweise nach JEDEM Anschluwechsel !

- geht ja so wie's aussieht auch ohne...
wieso sollte man das dann GRUNDSÄTZLICH machen?
 
Ganz einfach, weil du ein Bussystem veränderst, und das nunmal daraufhin angelernt werden will. Laut Alpine kann sich sogar der fürs Ai-Net zuständige Prozessor irreparabel aufhängen.
Ist nix anderes wie CAN im Fahrzeug.

Und außerdem, weils halt so in der Bedienungsanleitung steht ! :keks: :effe: ;)

Grüße, Martin

*früher auch nie resetend, mittlerweile aber sehr darauf bedacht*
 
...bei komplexen Ai-Net Aufbauten mit DVD-CD-Tel-Proz.-Navi.... ist ein Reset dringend empfehlenswert...sonst gehts manchmal nicht vernünftig...
wenn ich nur einen Wechsler einstecke mach ich auch nie einen Reset :taetschel:
 
Schön für dich, wenns trotzdem funktioniert. :keks:
 
P406 schrieb:
Ganz einfach, weil du ein Bussystem veränderst, und das nunmal daraufhin angelernt werden will. Laut Alpine kann sich sogar der fürs Ai-Net zuständige Prozessor irreparabel aufhängen.

lol
was für'n scheiß...
also wenn das wirklich so sein sollte, dann hat alpine bei der entwicklung aber KRÄFTIG geschlampt... :ugly:
 
...naja...dafür dass es schon seit fast 10 Jahren kompatibel untereinander ist, ist es nicht soo
schlecht! :bang:
 
fanatickson schrieb:
lol
was für'n scheiß...
also wenn das wirklich so sein sollte, dann hat alpine bei der entwicklung aber KRÄFTIG geschlampt... :ugly:

Ich empfehle einen Einsteigerkurs für Datenbussysteme.... :taetschel:
 
Zurück
Oben Unten