Hallo zusammen,
ich habe eine Problem mit einem Aline PXE-H650 an einem VW RCD 510 Radio.
Der Prozessor schaltet nicht ab, wenn das Radio ausgeschaltet wird. Ergo -> er läuft die ganze Zeit und es plott zwischendurch aus den Lautsprechern (also ich habe das Auto 30 min verschlossen stehen lassen und er ist immernoch an).
Angeschlossen habe ich es folgdermaßen:
Vorne links an L1 und L2
Vorne rechts an R1 und R2
AUX steht auf Off für OEM Radio
Habe ich beim Anschliessen was falsch gemacht?
Hecklautsprecher habe ich auch, sollte ich also Vorne und Hinten jeweils auf L1/l2 bzw. R1/R2 anschliessen?
Wenn man ein "Factory Reset" durchführt, wird der Prozessor ja ausgeschaltet. Wenn das Radio aus ist, bleibt dies auf für 1-2 Minuten so, aber dann schaltet er sich wieder von selbst ein.
Ich würde mich über Tips bzw. die Problemlösung tierisch freuen.
MfG
smilie
ich habe eine Problem mit einem Aline PXE-H650 an einem VW RCD 510 Radio.
Der Prozessor schaltet nicht ab, wenn das Radio ausgeschaltet wird. Ergo -> er läuft die ganze Zeit und es plott zwischendurch aus den Lautsprechern (also ich habe das Auto 30 min verschlossen stehen lassen und er ist immernoch an).
Angeschlossen habe ich es folgdermaßen:
Vorne links an L1 und L2
Vorne rechts an R1 und R2
AUX steht auf Off für OEM Radio
Habe ich beim Anschliessen was falsch gemacht?
Hecklautsprecher habe ich auch, sollte ich also Vorne und Hinten jeweils auf L1/l2 bzw. R1/R2 anschliessen?
Wenn man ein "Factory Reset" durchführt, wird der Prozessor ja ausgeschaltet. Wenn das Radio aus ist, bleibt dies auf für 1-2 Minuten so, aber dann schaltet er sich wieder von selbst ein.
Ich würde mich über Tips bzw. die Problemlösung tierisch freuen.
MfG
smilie