Problem Alfa 147 Komplettanlage für ca. 1000 Euro

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hallo Leute...

Also ein kumpel von mir hat sich grad die 147 Ti gekauft (140 dieselPS und full optional)
Leider ist der Sound extrem schlecht...

Deswegen will er mal 1000 springen lassen...

Wer hat erfahrung was in ner Alfa gut klingt???
Er will auch unbeding ein hecksystem in den originalen einbauplätzen da er oft zu 4 fährt.

Ich dachte an Eton RS 160 für ca. 300 Euro
die u-Dimensions von Bananajoe für ca. 100 Euro
hinten dachte ich an ein Phoenix Gold system für ca. 200 Euro
Sub... na da scheiden sich die Geister... sollte so um die 250 im geschlossenen gehäuse kosten.
150 für ne gebrauchte Subamp... was aber?

er will das 9835R und das so günstig wie möglich...
Hab ihm zwar das pioneer 8600 empfohlen da es farblich besser zur alfa passt, aber seine entscheidung

Wenn jemand erfahrung hat mit der 147 und sagen kann welche komponenten wie klingen, wie gut die einbauplätze sind usw... bitte meldet euch...
 
Also

Vorne in den Türen bringst du locker 16.5cm lautsprecher rein wie auch hinten !!
Einbautiefe hast du viel spiel zum glück,7.5 cm einbautiefe sollte reichen oder ???

Bei den lautsprechern ist es so, du kannst die orginalen halterungen nehmen müsstest!!

Einfach die ober fläch plan schleifen und dann würde ich dir Empfehlen, den Ring mit Terrstreifen zu dämmen!!

Leider sind die Servicelöcher klein kanst nur mit mühe gut bedämmen

Strom kabel kannst du ganz einfach ziehen ,in dem du die scheibenwischer und die abdeckung weg nimmst !!

Da siehst du dann ein kunstoffdeckel so 70 mm durchmesser !!schwupps bist du drin .

Was ich dir empfehlen würde eine 2 Massenleitung zu ziehen für die starterbatterie !!

Gruss JJ hoffe das hilft dir weiter !
 
Ja das hat mir weitergeholfen, vor allem die durchführung für das Stromkabel...

Danke
Christian
 
Christian schrieb:
Ja das hat mir weitergeholfen, vor allem die durchführung für das Stromkabel...

Danke
Christian
Hallo Christian
Kein problem,ich würde eher für das alpine stimmen den es klingt einfach ein zacken Dynamischer als das Pioneer !!

Ach was ich noch vergessen habe zusagen!
Du kannst nicht die lautsprecherkabel in die Türe ziehen weill es einen Stecker hat müssest leider da was bastel!!
:cry: :cry:

Der massenpunkt ,solltest du unbedingt bei der Gürtelschnalle nehmen und nicht an der schönen Schraube die gerade so anlockt,scheiss masse!!

Beim Radio wirst du noch eine Zündungsleitung ziehen müssen da es leider keine hat,so wie ich es in der errinnerung habe !!!

Also viel spass beim bauen !!!

Gruss JJ
 
Zurück
Oben Unten