Hi,
ein Problem kommt selten allein (und in Bezug auf Car-Hifi bei mir eh nicht
)
Also, Problem Nr. 2. Ich habe vor ca. 2 Jahren eine Audio Art 200.2 erworben und sie gleich mal schwarz lackiert. Dann lag sie erst mal 1 Jahr (ungetestet
) im Regal.
Beim ersten mal anschließen und testen ging sie dann auch gleich mal in den Protect-Mode.
Darauf hin hab ich sie mal zum HorschtX geschickt, der sie bearbeitet hat.
Dann lag sie wieder mal 5 Monate (natürlich nicht getestet
) im Schrank.
Jetzt hab ich sie wieder mal ausgepackt und wollte sie final einbauen, und nun geht sie zwar an aber zickt immer noch.
Beide Kanäle rauschen und die LS machen üblen HUB (aber irgendwie im Slow-Mo).
Ganz komisch.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir noch mal jemanden suchen soll, der sie sich anschaut oder ob es sinnvoller ist was anderes zu kaufen (ich meine der Straßenpreis bei der AA dürfte bei ca. 100 Euro liegen ....eine Reperatur dürfte da fast schon drankommen. Oder?).
Was soll dran?
Tangbank w3-871s (müssten 7 oder 8 Öhmer sein).
Ergo muss halbwegs Leistung da sein.
Auch habe ich absolut nicht viel Platz für (die AA hat 32cm auf 19)
Wie es aussieht könnte ne 2. VR209 gerade so reingehen (aber evt. ist die 1-2 cm zu breit).
Auch sollten die Anschlussterminals ähnlich der AA sein (alles andere würde einen Rattenschwanz an Umauarbeiten nach sich ziehen).
Und klanglich am liebsten wärmer....
Also, Reperatur oder was anderes besorgen?
Danke
Christian
ein Problem kommt selten allein (und in Bezug auf Car-Hifi bei mir eh nicht

Also, Problem Nr. 2. Ich habe vor ca. 2 Jahren eine Audio Art 200.2 erworben und sie gleich mal schwarz lackiert. Dann lag sie erst mal 1 Jahr (ungetestet

Beim ersten mal anschließen und testen ging sie dann auch gleich mal in den Protect-Mode.
Darauf hin hab ich sie mal zum HorschtX geschickt, der sie bearbeitet hat.
Dann lag sie wieder mal 5 Monate (natürlich nicht getestet

Jetzt hab ich sie wieder mal ausgepackt und wollte sie final einbauen, und nun geht sie zwar an aber zickt immer noch.
Beide Kanäle rauschen und die LS machen üblen HUB (aber irgendwie im Slow-Mo).
Ganz komisch.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir noch mal jemanden suchen soll, der sie sich anschaut oder ob es sinnvoller ist was anderes zu kaufen (ich meine der Straßenpreis bei der AA dürfte bei ca. 100 Euro liegen ....eine Reperatur dürfte da fast schon drankommen. Oder?).
Was soll dran?
Tangbank w3-871s (müssten 7 oder 8 Öhmer sein).
Ergo muss halbwegs Leistung da sein.
Auch habe ich absolut nicht viel Platz für (die AA hat 32cm auf 19)
Wie es aussieht könnte ne 2. VR209 gerade so reingehen (aber evt. ist die 1-2 cm zu breit).
Auch sollten die Anschlussterminals ähnlich der AA sein (alles andere würde einen Rattenschwanz an Umauarbeiten nach sich ziehen).
Und klanglich am liebsten wärmer....
Also, Reperatur oder was anderes besorgen?
Danke
Christian