morgen !!
hab bei einigen usern in der signatur "mp3-freie zone" oder sowas ähnliches gelesen. auch "beschmückt" oder "beschmutzt" sich das Pioneer P9 was sich ein HiEnd Gerät nennen möchte nicht mit einer mp3 Abspielfunktion.
Eben genau darüber möchte ich mehr erfahren.
Ist es nicht so das mp3 ein kompromiertes Format ist? Werden da nicht einfach freq. abgetrennt die das ohr sowieso nicht hört ? Ist es nicht so daß der unterschied mp3-cd bei pop weniger oder fast gar nicht rausgehört wird wie bei klassik zb? denn bei klassik hat man doch eine viel höhere dynamik die man pop songs nicht so hat?
berichtigt mich bitte falls ich falsch liege.
Was sind die Pro und Contras eines mp3 Players? Abgesehen davon das viel Mucke auf eine Cd passt - aber zu welchem preis ?? inwieweit kann man sich der cd qualität nähern indem man höhere abtastfrequenzen nimmt ?
würde mich freuen wenn der eine oder andere die eine oder andere frage beantworten könnte.
mfg oton
hab bei einigen usern in der signatur "mp3-freie zone" oder sowas ähnliches gelesen. auch "beschmückt" oder "beschmutzt" sich das Pioneer P9 was sich ein HiEnd Gerät nennen möchte nicht mit einer mp3 Abspielfunktion.
Eben genau darüber möchte ich mehr erfahren.
Ist es nicht so das mp3 ein kompromiertes Format ist? Werden da nicht einfach freq. abgetrennt die das ohr sowieso nicht hört ? Ist es nicht so daß der unterschied mp3-cd bei pop weniger oder fast gar nicht rausgehört wird wie bei klassik zb? denn bei klassik hat man doch eine viel höhere dynamik die man pop songs nicht so hat?
berichtigt mich bitte falls ich falsch liege.
Was sind die Pro und Contras eines mp3 Players? Abgesehen davon das viel Mucke auf eine Cd passt - aber zu welchem preis ?? inwieweit kann man sich der cd qualität nähern indem man höhere abtastfrequenzen nimmt ?
würde mich freuen wenn der eine oder andere die eine oder andere frage beantworten könnte.

mfg oton