bei den älteren Precision Power Endstufen, wurde ja zur Signalübertragung noch ein 5poliger Din-Stecker verwendet. Nun hab ich ja mehrere dieser Endstufen und bald die möglichkeit sie auch über diesen Eingang anzusteuern.
Nun stellen sich mir ein paar Fragen,
1. Welches Kabel nehme ich am besten (Stecker + Kabel, da sehr kurz)
2. Wie gut sind diese Kabel im vergleich zu Standartchinchkabeln (Habe bis jetzt die Basic extra low noise gehabt)
Edit:
ich geb mal ein paar zusatzinfos:
DIN-Stecker 5polig 180° halbrund
Polbelegung von links nach rechts
links: -15Volt Phantomspannung
halblinks: Signal rechts positiv
mitte: ground
halbrechts: Signal links positiv
rechts: +15Volt Phantomspeisung
über die Phantomspeisung werden wohl zum beispiel die eqs und frequenzweichen von PPI mit versorgt.
Nun stellen sich mir ein paar Fragen,
1. Welches Kabel nehme ich am besten (Stecker + Kabel, da sehr kurz)
2. Wie gut sind diese Kabel im vergleich zu Standartchinchkabeln (Habe bis jetzt die Basic extra low noise gehabt)
Edit:
ich geb mal ein paar zusatzinfos:
DIN-Stecker 5polig 180° halbrund
Polbelegung von links nach rechts
links: -15Volt Phantomspannung
halblinks: Signal rechts positiv
mitte: ground
halbrechts: Signal links positiv
rechts: +15Volt Phantomspeisung
über die Phantomspeisung werden wohl zum beispiel die eqs und frequenzweichen von PPI mit versorgt.