Bin etwas verwirrt, was geschlossene Gehäuse angeht.
Einerseits steigt doch die Güte um so mehr, je kleiner das Gehäuse ist - gleichbedeutend mit schlechterer Impulswiedergabe und weniger Präzision.
Andererseits sagt man gerade URPS-Subs (extrem kleine Volumen) sehr trockene Wiedergabe nach. Das scheint mir wegen der steifer werdenden Luftfeder auch teilweise logisch, dagegen steht aber die sehr hohe Güte die das eigentlich ja verhindern sollte...
Schlußendlich bleibt dann die Frage nach hochpassgefilterten Konzepten, die sich ja durch kleine Gehäuse auszeichnen. Leidet aber nicht auch hier die Präzision und Trockenheit unter der höheren Güte ?
Wär schön wenn da mal ein Experte Licht ins Dunkel bringen könnte
P.S:
Trockenheit und Präzision sind doch im Subbereich weitgehend das gleiche, oder ?
Einerseits steigt doch die Güte um so mehr, je kleiner das Gehäuse ist - gleichbedeutend mit schlechterer Impulswiedergabe und weniger Präzision.
Andererseits sagt man gerade URPS-Subs (extrem kleine Volumen) sehr trockene Wiedergabe nach. Das scheint mir wegen der steifer werdenden Luftfeder auch teilweise logisch, dagegen steht aber die sehr hohe Güte die das eigentlich ja verhindern sollte...

Schlußendlich bleibt dann die Frage nach hochpassgefilterten Konzepten, die sich ja durch kleine Gehäuse auszeichnen. Leidet aber nicht auch hier die Präzision und Trockenheit unter der höheren Güte ?
Wär schön wenn da mal ein Experte Licht ins Dunkel bringen könnte

P.S:
Trockenheit und Präzision sind doch im Subbereich weitgehend das gleiche, oder ?