Präventivfrage Audio Art 100 HC

Monsterlini

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Jan. 2004
Beiträge
425
Ich habe ja nun die 3 Audio Art 100HC verbaut und bin sehr glücklich damit.
Allerdings bin ich ein vorsichtiger Mensch, der gerne VORHER weiß,
was nachher zu tun ist ...
Und da nach genauer Inspektion des Innenlebens einige verdächtige
Lötstellen zu sehen waren und ich diese vorsichtigst mit Silberlot
nachgearbeitet hatte, bekam ich doch etwas Muffensausen ...
Das heißt, was mache ich, wenn eine der guten Stücke das zeitliche segnet ?
Nach Suche im Netz habe ich es tatsächlich geschafft, Schaltpläne aufzutreiben.
Hier: ftp://81.217.18.110/Div%20Schaltpl%E4ne ... t%E4rkern/
Ich könnte diesen Mann küssen !
Schaltbilder sind schon mal die halbe Miete.
Nur an WEN würde ich mich wenden, wenn's wär' ?

Ist ein wirklicher Könner bekannt, der sich mit Audio-Art's auskennt,
oder halt Jemand, der als sehr fähig in diesem Bereich gilt ?

Dann bitte ich um Nennungen / Aufzeigungen.

Vielen Dank für Eure Hilfe !
 
Hallo Peter,
wenn du die Schaltpläne hast, kannst du dich damit getrost an jeden besseren Radio- oder Fernsehtechniker wenden.
Ansonsten wäre mein Tipp der Steve von WWAT. Der repariert die meisten Verstärker (auch Fremdfabrikate) eh ohne Schaltplan. Mit Schaltplan wäre es für ihn normal überhaupt kein Problem.

Gruß
Konni
 
also ich kann Dir da den Martin Pepping waermstens empfehlen
hat letztes jahr meine 70.2XE repariert und ueberholt fuer kleines geld und auch ziemlich fix

mailadresse kann ich Dir ja per PN geben wenn Du magst
 
Hallo!!

Der Tip vom Konni ist eigentlich schon mit das Beste!
Alternativ würd ich einfach mal nachfragen,wie es denn beim alten Vertrieb aussieht!

Der Wagner Armin lebt zwar leider nicht mehr,aber die Hifigarage Wiesloch ist vielleicht noch existent!

schönen Sonntag

mfg

stefan
 
Martin Pepping ist auf dem Gebiet in der Tat auf jeden Fall auch mehr als eine Empfehlung wert!
 
Zurück
Oben Unten