Powercell 2050

Jeitlero

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Feb. 2013
Beiträge
768
Real Name
Oliver Jeitler
Habe vor ca. einem halben Jahr eine neue Powercell 2050 gekauft. Hatte sie stehend in meinem Seitenteil verbaut und mit einem Gurt gesichert.

Heute habe ich meine gesamte Anlage ausgebaut und habe festgestellt das sie auf der Oberseite nass ist. Und zwar mir Säure.


Wie ist so etwas möglich? und vor allem wirkt sie aufgebläht. Habe keinerlei Beschädigungen gefunden.
 
Hallo,

solche wartungsarmen bzw geschlossenen Batterien haben Überdruckventile, damit sie nicht plötzlich platzen.

Sie wurde vielleicht falsch geladen oder du hast einfach eine defekte erwischt. Halte mit dem Händler Rücksprache, da sie jedenfalls jetzt defekt ist und auch nicht wieder nutzbar gemacht werden kann.
 
Hi!

Auf jeden Fall mit dem Händler in Kontakt treten! Wenn die Batterie noch Garantie hat, wird die anstandslos gegen eine Neue getauscht.

lg
Herbert
 
Wie kann ich prüfen ob sie in Ordnung ist? Habe sie jetzt voll geladen und habe 12.98V Ruhestrom. Aber was sagt mir das das bei Belastung nicht gleich zusammen bricht? Gibt es einen Stresstest?
 
Die brauchst du IMHO nicht mehr prüfen, die ist hinüber.
Das System ist undicht geworden, sonst wäre da oben nichts nass. Außerdem hast du jetzt zu wenig von der Flüssigkeit in der Batterie und da ist ohnehin nicht all zu viel drin.
Bei meiner war auch das Problem, wurde problemlos gegen eine neue ausgetauscht.
Ich hatte die bis da hin auch noch eine Weile im Betrieb, da ja scheinbar noch in Ordnung. Das hätte mich fast die vordere Batterie auch noch gekostet, da die Powercell dann nach wenigen Wochen auf knapp über 6V runter gerauscht ist. Also, wenn die noch Garantie hat, schnellstens tauschen lassen, wenn keine Garantie mehr, wird´s wohl Geld kosten. Aber die würde ich so nicht mehr betreiben. Suche mal hier im Forum nach AGM und auslaufen. Nach den Suchergebnissen habe ich schnell jeglichen Versuch bleiben lassen, die PC2050 wieder zurück ins Leben rufen zu wollen...
 
Da dürften wohl die 2050 etwas anfällig sein,...
Habe auch schon eine auf Garantie getauscht - und mit nem halben Jahr ist das bei dir sicher kein Problem.
Ging bei mir damals auch sehr unkompliziert.
 
Zurück
Oben Unten