Powercap ausgetrocknet?

X-TR4

Teil der Gemeinde
Registriert
18. März 2008
Beiträge
1.030
Real Name
Andre
Hi,

ich habe gerade festgestellt dass ein Powercap (schon ein paar Jahre alt) von mir deutliche Ungleichmäßigkeiten bei der Verteilung der Masse (Elektrolyt?) hat.

Genauer gesagt:
von oben (Anschlüsse bis zur Mitte) klingt der Cap etwas hohl/blechern wenn man drauf klopft. Im unteren Bereich ist er deutlich schwerer und das Geräusch klingt auch nicht mehr so hohl.

Ist das evtl normal weil oben die anschlüsse etc sitzen? oder ist der obere bereich quasi ausgetrocknet?
Cap ist von Dietz, also kein extrem billiges teil.

Gruß,
Andre
 
Kann auch das Bitumen sein,
ka ob es bei Dietz so ist, aber einige Hersteller kleiden die Wandung
mit Bitumen aus dass es sich nach "Mehr" anfühlt.

Aber ein Elektrolyt sollte eigentlich länger ls 15 Jahre da bleiben.
Natürlich wird es schon früher anfangen Performance einzubüsen,
aber die Flüssigkeit als solche sollte da bleiben:
Eh seih denn dir ist das Cap geplatzt.

Grüße
 
Geplatzt ist nichts. Am Rand vom Deckel (Aus Kunststoff mit Gummidichtung) ist etwas Korrosion zu sehen, aber das dürfte das Metall sein
es ist dieser hier glaube ich (ohne Elektronik etc)
http://www.boomtownshop.de/NEW/SPEZIAL/ ... 1202ZU.jpg

Wenn man ihn auf eine Kante legt merkt man jedenfalls dass die untere Hälfte deutlich schwerer ist.
GGf werde ich ihn mal mit einem anderen Cap vergleichen, wie lange beide eine Birne zum leuchten bringen oder so. Ein Messgerät habe ich leider nicht.
 
Der Mrwoofa hat(te) ein offenes cap bei sich liegen, wurde vom hersteller mit harz ausgegossen ^^
 
Zurück
Oben Unten