Powercap 50 Farad !!

guck dir mal ebay Nr. 280081869464 an. Mit denen kann ich dir auch 50Farad zusammen löten....und das noch leichter. Die Frage ist nur was an Innenwiderstand rauskommt. Genau wie bei hybrid.
 
die Kapazität von 50Farad bietet die Dauerleistung einer Batterie

Dumm nur, dass 50 F bei 12 V gerade mal eine Kapazität von 0,16 Ah darstellen... und das Teil ist wahrscheinlich so langsam, dass ne gute Zusatzbatterie (die deutlich weniger kostet) genauso schnell und viel Strom liefern kann - von der Kapazität ja sowieso abgesehen...

Fazit: So ein Produkt ist ideal, um dem Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen, indem man ihm SUGGERIERT, "mehr" wäre "besser"... aber aus TECHNISCHER Sicht vollkommen UNNÜTZ ;)

Grüsse
Matze
 
Ich hab mal so nen 12F Rod*** geöffnet. Angeblich auch Hybrid

Drin war eine Leiterplatte mit einem "großen" runden ELKO und 7 kleine.
Das waren Goldcaps > Viel Farad sehr wenig Kurzschlussstrom.

Also sind sie Dinger so müßig wie sonst was.

Das geile: 50mm² Eingang und 50mm² Ausgang waren über Leiterbahn verbunden :wall:


bevor ich mir nen teuren Cap zulegen dann lieber ne kleine Powercell :bang:
 
3,8Kg.... pffff....

So muss ein Kondi aussehen:


Und der bringt auch noch was :effe:
 
@Shell.Shock: nimmst du Auftragsarbeiten an? Wo kann ich unterschreiben? :D
 
werd mir sowas in der Arbeit auch demnächst zusammen baun.

Werden lauter 2200uF 30V
Werd allerdings die Leiterbahnen so gut wie möglich mit Silberdraht "verstärken"
 
man könnte natürlich auch 3 batterien hinten rein machen und paralel klemmen... würde bestimmt auch gut puffern... und würde glaube den selben platz brauchen :kopfkratz:
 
Ja, meiner. Mich hat damals der Razer inspiriert. Hat hier auch irgendwo seinen Kondi-Fred. Wenn doch nur die Suche funtionieren würde..... :cry:

Der obere hat 1,02F (+-20% Herstellertoleranz). Wobei die Kondis bei der Kapazität recht genau sind, sollte also das drin sein, was drauf steht.
Hab noch Platinen mit ca. 2F rumliegen, komme aber nicht zum Gehäusebau. Ist in etwa ein halber Quadratmeter Kondis :ugly:
Platz muss man halt haben. Es ist auch richtig, dass eine Batt in der Regel mehr bringt, aber was tun, wenn ich schon zwei drin habe??? :hammer:

Auftragsarbeiten werden bei mir leider nichts. Hab momentan einfach keine Zeit, mich da hinzuhocken und ewig Kondensatoren auf Platinen zu löten....
Aber in meinem Profil ist der Link zu meinem Einbauthreat im Hifi-Forum, wo unter anderem auch die Entstehehung der Kondensatoren bebildert ist.
Kostenpunkt für das eine Farad waren ca. 80-100€.
Kann sich jeder nachbauen, ist nicht besonders schwer.
Für weitere Fragen steh ich aber jederzeit zu Verfügung :beer:
 
Würde eher für 4700µF mit 20V votieren. Gute Kombi aus Preis/Größe/Kapazität.
Gruß

Andy
 
Die 2200uF 30V liegen hald tonnenweise neben mr. Gratis :ugly:
 
hallo,

sind zwar keine 50F aber...

img_3579_110.jpg
 
habs heute auch gesehen das der kofferaum so groß ist bei meinem couseng, hatte den nur net so in erinnerung da er 7 sitze hat...
 
Zurück
Oben Unten